SV Darmstadt 98

Kellerduell in Darmstadt – Für beide richtungsweisend?

Werbung

Heute Abend treffen der SV Darmstadt 98 und der VfL Bochum aufeinander. Das Duell 14. gegen 16. der Bundesliga steht am zehnten Spieltag ganz klar unter dem Motto „Kellerduell“. Für beide Teams geht es in dieser Saison nur darum, die Klasse zu halten, egal wie. Dementsprechend brisant und wichtig dürfte das Spiel für beide Seiten werden. Hinzu kommt noch, dass beide etwas gutzumachen haben. Darmstadt will die 0:8 Pleite in München beseitigen und der VfL wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg.

Letsch appelliert vor Kellerduell an die Mannschaft

„Wir müssen schleunigst gucken, dass wir Siege einfahren“, forderte Thomas Letsch am Donnerstag von seiner Mannschaft. Die Bedeutung des ersten Sieges hat laut Eurosport enorme Bedeutung für den Bochumer Übungsleiter. Dennoch weiß Letsch auch, wo die „Jungs vonner Castroper“ ihre Stärken haben: „Wir wissen, dass es schwer ist, gegen uns zu gewinnen. Aber wir wissen auch, dass wir besser werden müssen auf beiden Seiten, um Spiele zu gewinnen“.

Dass man die Bochumer nicht mal eben so schlägt, haben bereits der BVB und auch RB Leipzig erfahren. Beide kamen nicht über ein Unentschieden hinaus. Bitter für den VfL ist der Ausfall von Christopher Antwi-Adjei. Der Linksaußen fehlt aufgrund einer Muskelblessur.

Der VfL wird versuchen mutig nach vorne zu spielen und mit aller Kraft probieren drei Punkte einzufahren. Denn je länger der erste Sieg ausbleibt, desto unruhiger dürfte die Stimmung werden. Letsch wird also alles dran setzen, die drei Punkte aus Darmstadt zu entführen.

Lieberknecht erwartet Kampfspiel

Getreu dem Motto vieler Aufsteiger – wir kommen über die Zweikämpfe und warten erstmal ab – blickt Torsten Lieberknecht auf das Duell gegen den VFL. „Ich erwarte ein sehr physisches Spiel. Bochum bringt viel Physis und Körpergröße mit. Vielleicht wird es nicht unbedingt ein Leckerbissen. Eher ein intensives Spiel, in dem um jeden Ball gefightet wird. Wir freuen uns darauf und sind bereit“, verrät Lieberknecht in der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Dabei kommen die Darmstädter sehr gebeutelt in das direkte Kellerduell. In den letzten zwei Spielern klingelte es elfmal im eigenen Tor. Dennoch schaut Lieberknecht optimistisch nach vorne: „Wir haben den Jungs aufgezeigt und mit Fakten belegt, was wir unabhängig von den Endständen in den letzten beiden Spielen gut gemacht haben. Wenn wir hohe Ballgewinne durch ein gutes Pressing hatten und mutig waren, konnten wir beide Gegner bespielen.“

Es spricht viel dafür, dass er an dieser Marschroute festhalten wird. Auch die Fans dürften ein Faktor für die Mannschaft werden, betont Lieberknecht. „Wir freuen uns auf Freitag: Flutlicht, ausverkauft, 1. Bundesliga gegen Bochum. Ich hoffe, dass unser Stadion ins Brodeln kommt“, sagt er und nimmt seine Mannschaft in die Verantwortung dafür zu sorgen. Den Lilien fehlen Klaus Gjasula und Matej Maglica, die beide rotgesperrt sind.

Was hat das Kellerduell für Folgen?

Für Bochum könnte ein Sieg heute Abend in Darmstadt ein Dosenöffner sein. Denn nach den Lilien warten mit Köln und Heidenheim zwei Teams, die ebenfalls gegen den Abstieg spielen. Mit der Euphorie des ersten Dreiers könnte man einen Lauf starten und somit wichtige Punkte für den Klassenerhalt erzielen.

Darmstadt trifft nach Bochum auf Freiburg und Köln. Ebenfalls Mannschaften, gegen die man durchaus punkten kann. Gerade das Duell gegen die Domstädter, könnte ein Richtungsweisendes werden. Wenn es gegen Bochum wieder eine Niederlage geben sollte, könnten die Lilien in eine Abwärtsspirale rutschen, was die kommenden Aufgaben sehr schwer machen könnte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.