VfL Bochum 1848

Bochums Pechvogel Blum und die vielen Rückschläge

Werbung

Für Danny Blum vom VfL Bochum könnte es eng mit dem Rückrundenstart werden. Das kennt der Linksaußen schon zu genüge. Alleine in der Hinrunde verpasste er verletzungs- und krankheitsbedingt die Mehrheit der Spiele.

Einige kehren zurück, doch drei fallen weiter aus

Am Montag stieg der Aufsteiger aus Bochum wieder ins Training und damit in die Vorbereitung auf die Rückrunde ein. Erfreulicherweise aus VfL Sicht waren dann auch wieder Gerrit Holtmann (krank), Takuma Asano (Quarantäne als Kontaktperson) und Eduard Löwen (Corona) mit dabei. Verzichten muss Trainer Thomas Reis weiterhin auf Simon Zoller (Kreuzbandriss), der mit seiner Reha aber sehr gut vorankommt. Außerdem fallen momentan Konstantinos Stafylidis (Corona positiv) und Danny Blum (muskuläre Probleme) aus. Bei beiden ist noch nicht klar, ob sie zum Auftakt der Rückrunde gegen den VfL Wolfsburg wieder zur Verfügung stehen.

Für Blum ist es nicht der erste Ausfall in dieser Saison. Der Flügelspieler verpasste aufgrund einer Wadenverletzung die komplette Vorbereitung und die ersten vier Saisonspiele. Seinen ersten Bundesligaauftritt für die Bochumer bekam der 30-Jährige erst am sechsten Spieltag Zuhause gegen den VfB Stuttgart. Dort wurde er für sechs Minuten eingewechselt. Danach schien es als würde der gebürtige Pfälzer wieder in Fahrt kommen. Sechs Spiele, zwei davon von Beginn an, absolvierte der „Zauberfuß“ dann wieder.

Blum ist Rückschläge gewohnt

Doch prompt folgte der nächste Rückschlag. Wegen muskulären Problemen fiel Blum schon wieder aus. Dabei war der Linksfuß gerade ziemlich wichtig geworden für den VfL. Er belohnte seine guten Leistungen mit zwei Toren, wobei eins davon sogar der Türöffner für den Sieg gegen Frankfurt war. Wenn der Profi auf dem Platz stand, sorgte er mit seinem feinen Fuß für Gefahr in der Bochumer Offensive durch gute Abschlüsse oder Standards. Doch der DFB-Pokal Sieger von 2018 wurde erneut ausgebremst. Seit dem 11. Spieltag hat der ehemalige Nürnberger kein Spiel mehr absolvieren können. Kurz vor Weihnachten wurde der Offensivspieler dann auch noch krank, was ihn noch mehr zurückwarf.

In dieser Woche soll Blum erstmal individuell trainieren und erst nächste Woche wieder zur Mannschaft dazustoßen. Ob es für einen Einsatz gegen Wolfsburg reicht, ist jetzt noch nicht abzusehen. Vielleicht sollte man lieber noch abwarten, um einen erneuten Rückschlag zu vermeiden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor Krisenduell: Wagner kündigt Änderungen in der FCA-Startelf an

Der FC Augsburg wird im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag definitiv in veränderter…

3. Oktober 2025

FC Bayern will mit Offensivstar verlängern

Gehaltskürzung als Bedingung: Hängt Serge Gnabrys Bayern-Zukunft an einer entscheidenden Frage? FC Bayern will mit…

3. Oktober 2025

Muskelverletzung: Tape fehlt Bayer wochenlang

Bayer 04 Leverkusen beklagt den nächsten Ausfall aufgrund einer muskulären Verletzung: Axel Tape hat sich…

3. Oktober 2025

Bleibt er oder geht er? Klare Tendenz bei Manuel Neuer

Bleibt Manuel Neuer beim FC Bayern? Die Entscheidung liegt allein in seiner Hand – doch…

3. Oktober 2025

Offiziell: Bayer Leverkusen verlängert vorzeitig mit Palacios

Am Freitag bestätigt Bayer Leverkusen, dass man mit dem argentinischen Weltmeister Exequiel Palacios vorzeitig verlängert…

3. Oktober 2025

Offensiv-Star des FC Bayern im Fokus von Real Madrid

Real Madrid greift nach dem nächsten Bayern-Star – doch der FC Bayern fordert eine astronomische…

3. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.