VfL Bochum 1848

Aufholjagd kann (fast) keiner besser als Bochum…

Werbung

Da waren sie wieder, die Aufholkünstler aus Bochum! Der VfL Bochum erzwang am Samstag gegen RB Leipzig in der Bundesliga nach 0:3 zur Pause noch ein 3:3. Die Westdeutschen können Aufholjagd… Eine Auswahl.

Es ist noch gar nicht lange her, da hat Bochum in der Bundesliga-Relegation eine Aufholjagd hingelegt, die auch neutrale Beobachter beeindruckte: 0:3 gegen Fortuna Düsseldorf im Hinspiel, 3:0 bei F95 und Sieg im Elfmeterschießen. Auch für unsere Redaktion war das 2024 eines der Highlights.

VfL Bochum gegen RB Leipzig: Nur 13 Minuten

Nun brauchte die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking (60), der Myron Boadu, Dani de Wit, Tim Oermann und Moritz Broschinski neu in die Startelf beorderte, gerade mal 13 Minuten, um die 3:0-Führung der „Roten Bullen“ zu egalisieren.

Diese Umstellungen zahlten sich aus: Myron Boadu (48. / 56. / 61.) war der dreifache Torschütze für den VfL Bochum gegen RB Leipzig. „Ich wollte jedem – auch dem Trainer – zeigen: Myron Boadu ist zurück“ sagte der Dreifach-Torschütze der Zeitung BILD am SONNTAG.

Der Mittelstürmer aus den Niederlanden ließ sich auch den Elfmeter zum 3:3, den Nusa gegen de Wit verursacht hatte, nicht nehmen – und machte das Vonovia Ruhrstadion mit dem Ausgleichstreffer endgültig zum Tollhaus.

Bochum und seine Aufholjagden: Als ein 3:0 gegen den VfL nicht reichte…

Blickt man nun auf die größten Aufholjagden der Bundesliga-Geschichte, so sind die Bochumer mehrfach in diesem Ranking vertreten.

  • Ein 0:3 drehten sie auch 2009/2010 gegen Borussia Mönchengladbach (1. Spieltag) noch in ein 3:3 um.
  • Auch 1998/99 hieß es an der Castroper Straße 3:3 nach 0:3 gegen den VfB Stuttgart.
  • Bei Fortuna Düsseldorf machten sie 1990/91 am 32. Spieltag aus einem 0:3 gar noch einen 4:3-Sieg.
  • Zwei Mal wurden in 62 Jahren Bundesliga 4 Tore Rückstand aufgeholt und das einmal zum Leidwesen der Bochumer.

4:0 – und dann 5:6

  • Kein anderer Klub als der FC Bayern München konnte es schaffen, aus einem 4:0 für den VfL im damals im Umbau befindlichen Ruhrstadion noch ein 6:5 zu machen. Das war am 18. September 1976.
  • Am 25. November 2017 brachte der BVB im Revierderby gegen Schalke 04 das Kunststück fertig, eine 4:0-Führung zu verspielen. Endstand im Westfalenstadion: 4:4.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.