VfL Bochum 1848

Polizei erhebt Anklage gegen Becherwerfer von Bochum

Werbung

Der Täter des Becherwurfs beim Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum wurde wohl identifiziert. Der berichtet der „kicker“. Dem Mann droht nun wegen gefährlicher Körperverletzung eine Anklage. Sein geworfener Becher traf den Linienrichter Christian Gittelmann. Dabei verletzte sich der vierte Offizielle, sodass das Spiel abgebrochen werden musste.

Zeugenaussagen belasten den Becherwerfer

Am Donnerstag äußerten der Verein und die örtliche Polizei, dass der eigentliche Tatverdacht auf Zeugenaussagen und der Untersuchung des Tatgegenstandes basiert. Bislang ist nichts weiter bekannt, außer dass der Becherwerfer gebürtiger Bochumer ist.  Mittlerweile hat der Bundesligist die Wertung des Spiels von 0:2 akzeptiert und gleichzeitig harte Konsequenzen gegen den Täter angedroht.

„Sky Sport“ druckte einen Tag nach der Tat ein Statement der Westfalen ab. In diesem distanzierten sich die Klubverantwortlichen klar von jeder Form von Gewalt: „Der VfL Bochum 1848 distanziert sich in aller Form von denjenigen, die Becher und Gegenstände werfen.“ Wird der festgenommene Mann von der Staatsanwaltschaft rechtskräftig verurteilt, droht ihm unter anderem ein Stadionverbot. Im schlimmsten Fall auch der Vereinsausschluss oder gar Schadensersatzforderungen.

Spiel muss bei Eingriff von außen unterbrochen werden

Das DFL-Regelwerk legt genau fest, wann ein Schiedsrichter eine Partie unterbrechen muss. Er soll ein Spiel abpfeifen, um „jedem Eingriff von außen zu unterbrechen.“ Wann das der Fall ist, liegt jedoch im eigenen Ermessen. Paragraf 15 des Reglements legt fest, wie ein Spiel wiederholt wird und besagt, dass ein Wiederholungsspiel am gleichen Ort ausgetragen werden muss.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

 

Werbung

Ältere Artikel

Reporter-Legende Ulli Potofski tot – Sein berühmtestes Interview

Der deutsche Fußballjournalismus trauert um Ulli Potofski (†73), der am 3. August 2025 in Krefeld…

7. August 2025

Transfers: Diese RB Leipzig Stars sollen noch gehen

RB Leipzig ist erstmals seit einem Aufstieg in die Bundesliga 2016 nicht international vertreten –…

7. August 2025

Abenteuer Amerika: Müller wechselt zu kanadischem MLS-Klub

Mit den Worten "It's done" bestätigte Thomas Müller am Mittwochabend in einem Social-Media-Post seinen neuen…

6. August 2025

England-Wechsel vor Abschluss: Werder Bremen stellt Ducksch frei

Der Abschied von Marvin Ducksch aus Bremen steht unmittelbar vor dem Abschluss. Wie der Bundesligist…

6. August 2025

Luuk de Jong: Erst vereinslos, jetzt Überraschungs-Transfer

Der FC Porto ist wieder da. Der Champions-League-Sieger von 2004, bei der Klub-WM in den…

6. August 2025

BVB-Idol und Weltmeister Frank Mill tot: Seine Rekorde

Borussia Dortmund und der deutsche Fußball trauern um Frank Mill. Der Weltmeister von 1990 starb…

5. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.