Foto: Thomas F. Starke/Getty Images
Thomas Reis und der VfL Bochum schweben seit zwei Jahren auf Wolke sieben. Doch mit der kommenden Saison beginnt das letzte Vertragsjahr des Erfolgstrainers. Noch hat der 48-Jährige sein laufendes Arbeitspapier nicht verlängert. Jetzt äußert sich Vereinschef Hans-Peter Villis zu der Materie.
Seit 2019 steht Reis an der Seitenlinie der Bochumer. Damals übernahm der gebürtige Wertheimer den Ruhrgebietsklub nach einem Fehlstart von seinem Vorgänger Robin Dutt. Der Chefcoach trainierte zuvor die U19 des VfL Wolfsburg. Diese Verpflichtung sollte sich vollends auszahlen. Nach dem sicheren Klassenerhalt 2020, stieg der ehemalige Linksverteidiger ein Jahr später mit seinem VfL nach elf Jahren Zweite Liga in die Bundesliga auf. In der abgeschlossenen Spielzeit sicherte sich das Team von der Castroper Straße souverän zwei Spieltage vor Schluss beim Revierkonkurrenten aus Dortmund den Klassenerhalt. Mit Siegen wie gegen Dortmund und dem FC Bayern München machte der Trainer und seine Mannschaft auf sich aufmerksam.
Wenn es nach den Bochumer Verantwortlichen geht, soll diese Erfolgsgeschichte weitergehen. Doch der Vertrag von Reis läuft nur noch bis 2023. Eine Verlängerung ist bisher noch nicht zustande gekommen, auch wenn der Cheftrainer des letztjährigen Aufsteigers immer betonte, wie wohl er sich im Verein fühle. Eine Garantie auf eine Ausdehnung seines Kontraktes gibt es aber nicht. Trotzdem ist Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Peter Villis sehr positiv gestimmt, was das Thema angeht, wie er jetzt den „Ruhr Nachrichten“ bestätigt: „Ich bin optimistisch, dass es klappt, aber Vollzug melden können wir noch nicht. Dass wir ihn langfristig an den Klub binden möchten, ist ein offenes Geheimnis.“
Die Spekulationen über eine Vertragsverlängerung halten schon seit einiger Zeit an. Aber auch wenn Reis noch mehr Bedenkzeit brauchen sollte und sich das Ganze noch länger hinziehen würde, verfällt in Bochum niemand in Panik. „Aber wenn es länger dauert, ist das auch kein Problem, denn Thomas Reis hat ja noch einen gültigen Vertrag für die laufende Saison“, so Villis. Trotzdem wäre für den 64-Jährigen eine Vertragsverlängerung noch vor dem Beginn der nächsten Saison der „Idealfall“. Die Bundesliga geht nächste Woche Freitag in ihre 60. Spielzeit. Bleibt abzuwarten, ob man beim VfL bis dahin etwas Offizielles zu verkünden hat.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der HSV macht bei Union Berlin am Sonntag (19.30 Uhr / LIVE bei Fussballdaten.de) den…
Bei der 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund kassierten der 1. FSV Mainz nicht nur ihre dritte…
Der 9:0-Erfolg des VfL Wolfsburg gegen den SV Hemelingen in der ersten Runde des DFB-Pokals…
Bayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Spielen auf Mittelstürmer Patrik Schick verzichten. Der tschechische…
Eintracht Frankfurt gilt als Talentschmiede mit klarem Fokus auf die Entwicklung junger Spieler. Doch im…
Borussia Dortmund kann für das bevorstehende Champions-League-Duell gegen Athletic Bilbao am Mittwochabend wohl wieder auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.