2. Bundesliga

Schalke: Zweithöchster Marktwert und Abstiegs-Relegationsplatz

Werbung

Der FC Schalke 04 kassierte beim 1:3 (1:1) beim FC St. Pauli im Samstagabendspiel seine 4. Niederlage im 7. Spiel in der 2. Bundesliga 2023/2024. S04 stürzte auch dank Herthas 3:2-Erfolg in Kiel (Sonntag) mit 7 Zählern auf den Relegations-Rang 16 ab. Ein tieferer Tiefpunkt für den Revierklub.

Bundesliga-Absteiger Schalke 04 im freien Fall! Timo Baumgartl (27) kritisierte nach dem Spiel in Hamburg ungewöhnlich offen die Taktik (4-3-3 offensiv) von Trainer Thomas Reis (49). „Teilweise laufen wir Männern hinterher, dann sind Positionen übereinander – da ist keine Kompaktheit da. Das ist unser großes Problem“, sagte Baumgartl bei Sky, „wir sind immer einen Schritt zu spät.“ Dadurch spiele man „mit dem Feuer. Das ist eine risikobehaftete Sache, die wir da machen. Dann ist es einfach so, dass man Gegentore kassiert, das ist einfach Fakt“, so Baumgartl weiter.

15 Gegentreffer

  • Fakt ist auch: Mit 15 Gegentreffern stellt Schalke 04 die zweitschlechteste Abwehr der Liga.
  • Auswärts erzielte der UEFA-Cup-Sieger von 1997 zwar 5 Tore, aber es gelang noch kein Sieg.
  • Die „Königsblauen“ gehören zu einem Quartett von auswärts noch erfolglosen Teams (neben Braunschweig, Fürth und Osnabrück).

Ganz anders die SV Elversberg. Der Neuling aus dem Saarland, der den Zweitliga-Fußball nach 17 Jahren in das Bundesland im Südwesten zurückbrachte, landete bei Mit-Aufsteiger Wehen Wiesbaden (2:0) seinen 2. Auswärtssieg und steht mit 10 Punkten vor Schalke 04.

50,4 Millionen Euro Marktwert bei Schalke

Viel krasser könnten die Unterschiede kaum sein. Schalke 04, 7-maliger Deutscher Meister, ging mit einem Marktwert von 50,4 Millionen Euro (Quelle aller Marktwert-Angaben: GOOL.ai / Fussballdaten.de) in die Saison.

  • Das ist der zweithöchste Kader-Gesamtwert der 2. Liga hinter Hertha BSC (67,2 Mio. Euro).
  • Die SV Elversberg ist mit 9,2 Millionen Euro die absolute Billig-Truppe der Liga, kein Team hat einen niedrigeren Kaderwert als die SVE.
  • Schalke setzt auf absolute Routiniers wie Zweitliga-Rekord-Torjäger Simon Terodde (288 Einsätze) oder Dominick Drexler, der 124-mal in der 2. Liga auflief.
  • Ralf Fährmann, Danny Latza, Kenan Karaman, Timo Baumgartl und Sebastian Polter machten im Schalker Kader mehr als 100 Bundesliga-Spiele.
  • Bei den Elversbergern, die in der Vorwoche auch den HSV (2:1) schockten, kann nur der gebürtige Kaiserslauterer Marcel Correia (34) eine dreistellige Zweitliga-Spielzahl vorweisen.
  • Nur 3 Spieler aus der Mannschaft, die von der Regionalliga Südwest in die 2. Liga durchmarschierte, haben bereits 1. Bundesliga gespielt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.