Drittliga-Relegation: Trübe Aussichten für den 1. FC Saarbrücken nach dem Hinspiel am 23. Mai 2025, dem 0:2 gegen Eintracht Braunschweig im Ludwigsparkstadion. Foto: Andreas Schlichter/Getty Images
Nein, es ist bislang noch nicht die Saison des Saarlandes. Der Traum vom Bundesliga-Aufstieg der SV Elversberg zerbrach am Montagabend 12 Sekunden vor Spielende, 1:2 gegen den 1. FC Heidenheim.
Für den 1. FC Saarbrücken, der zuletzt 2006 in der 2. Bundesliga spielte, sieht es noch trister aus: 0:2 nach dem Hinspiel gegen Eintracht Braunschweig.
Dem FCS droht ein weiteres Jahr in der 3. Liga.
Der nur für die Relegation verpflichtete Braunschweig-Coach Marc Pfitzner warnte trotz des 2:0 in Saarbrücken: „Die Basis ist gut, aber der Job ist noch nicht erledigt.“
Das letzte Team aus der 2. Bundesliga, dem es gelang, den Sturz in die Drittklassigkeit abzuwenden, war 2020 der 1. FC Nürnberg.
„Der Club“ rettete sich durch ein 1:3 beim FC Ingolstadt (Hinspiel: 2:0) in der sechsten Minute der Nachspielzeit dank der damals noch geltenden Auswärtstor-Regel in die Zweitliga-Saison 2020/2021. Ein Stück Relegationsgeschichte!
Aber: Nicht verzagen, 1. FC Saarbrücken!
Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…
Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…
Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…
Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.