DSC Arminia Bielefeld

Großer Druck bei Arminia Bielefeld: „Wir wollen jetzt einfach gewinnen“

Werbung

Für Arminia Bielefeld geht es am heutigen Freitag vermutlich schon um alles. Der Druck im Abstiegskampf ist immens. Die Ostwestfalen brauchen dringend einen Sieg gegen den schon geretteten VfL Bochum. Sollte das nicht gelingen droht der vorzeitige Abstieg aus der Bundesliga. Dies wollen die Verantwortlichen unbedingt vermeiden, wie Interimscoach Marco Kostmann auf der Pressekonferenz vor dem Spiel betont.

Bielefeld muss gewinnen, um nicht vorzeitig abzusteigen

Die Ausgangslage ist klar: Die Arminen stehen mit 27 Punkten auf dem vorletzten Platz der Bundesligatabelle. Zwei Zähler vor ihnen auf dem Relegationsplatz befindet sich der VfB Stuttgart. Hertha BSC hat aktuell 33 Punkte und hat somit die besten Chancen drin zu bleiben. Wenn die Bielefelder noch eine Chance auf die Relegation oder den direkten Klassenerhalt haben wollen, müssen sie das Freitagsabendspiel gegen Bochum unbedingt gewinnen. Bei einer eigenen Niederlage oder einem Unentschieden und einem Sieg vom VfB wären die Ostwestfalen bereits am vorletzten Spieltag abgestiegen. Es geht also um alles.

Das weiß auch Marco Kostmann, der Interimstrainer der Arminia. Neun Spiele hintereinander konnte seine Mannschaft nicht mehr gewinnen. Das muss sich dringend ändern, betont der 56-Jährige auf der Pressekonferenz am Freitag: „Wir wollen jetzt einfach gewinnen, wir sind mal wieder dran mit einem Sieg. Deshalb ist es auch gut, dass wir nicht mit anderen Ergebnissen taktieren können, sondern einfach ganz bei uns bleiben und den Fokus nur auf dieses Spiel legen.“ Denn der VfB Stuttgart spielt erst am Sonntag auswärts gegen den schon feststehenden Meister Bayern München.

Brunner könnte zurückkehren

Ein einfaches Spiel wird es für Arminia Bielefeld aber nicht gegen den VfL Bochum. Der Ruhrgebietsklub hat zwar am vergangenen Spieltag mit einem spektakulären Sieg im B1-Derby gegen Borussia Dortmund den Klassenerhalt gefeiert, aber leicht machen wollen sie es den Bielefeldern deswegen trotzdem nicht. „Wir wollen uns mit einem guten Heimspiel in einer Saison, die wirklich tadellos ist, vom eigenen Publikum verabschieden“, so Bochums Trainer Thomas Reis auf der Pressekonferenz des VfL. Der Coach muss dabei auf Konstantinos Stafylidis (Rotsperre) und Patrick Osterhage (krank) verzichten.

Ein positives Vorzeichen für den Klub von der Alm: Im Hinspiel gewann Bielefeld Zuhause mit 2:0 gegen den Aufsteiger. Fehlen werden Trainer Kostmann im Rückspiel aber mit Fabian Klos und Bryan Lasme zwei wichtige Spieler. Der Stürmer laboriert derzeit an einer Kopfverletzung und der Rechtsaußen fällt wegen einer Knieverletzung aus. Dafür könnte Cédric Brunner zurückkehren. Der Rechtsverteidiger hatte sich nach einem Zusammenprall in der Partie gegen den VfL Wolfsburg ebenfalls eine Verletzung am Kopf zugezogen. Der Stammspieler war zwischenzeitlich sogar kurz bewusstlos. Seitdem hat der 28-Jährige nicht mehr gespielt. Ob er wirklich einsetzbar ist, entscheidet sich dem Klub zufolge kurzfristig.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.