FC Ingolstadt 04

Bleibt Ebert langfristig in Ingolstadt?

Werbung

Mit Frederic Ananou und Patrick Ebert konnte der FC Ingolstadt in der vergangenen Transferperiode zwei Neuzugänge verzeichnen. Letzterer, bekannt durch seine Zeit bei Hertha BSC Berlin, erwägt nun sich langfristig an die Schanzer zu binden. Auch die Voraussetzungen für eine Bundesliga-Rückkehr seien in Ingolstadt gegeben, wie Ebert dem „Kicker“ mitteilte.

Russland, Spanien, Oberbayern

Ausgebildet in der Hertha-Jugend gelang dem gebürtigen Berliner 2006 der Sprung zu den Profis. Nach 148 Auftritten für die „alte Dame“ zog es Ebert 2013 nach Spanien zu Real Valladolid, wo er in zwei Jahren Primera Divison 21 Scorerpunkte auflegte. Es folgte ein Engagement bei Spartak Moskau, das nach einer Saison wieder beendet wurde. Ebert kehrte zurück nach Spanien. Für den Kult-Klub Rayo Vallecano bestritt er noch eine Saison in La Liga, ehe der Verein abstieg. Nach einem Jahr in Spaniens zweiter Liga beendete man den Kontrakt. Seit Sommer 2017 war der Mittelfeld-Allrounder nun vereinslos. Zwar soll es laut Ebert „etliche Anfragen gegeben haben“, die der 30-jährige jedoch „verstreichen ließ“, entschied sich letztlich aber für den FC Ingolstadt.

Nach einem schwierigen Saisonstart konnten sich die Schanzer unter Neu-Coach Stefan Leitl stabilisieren. Die Spitzenplätze sind in Reichweite, der Aufstieg das offen angesprochene Ziel. Ebert, der im Ingolstädter Trainingslager als Testspieler agierte, soll laut Leitl jedoch langsam an die Mannschaft geführt werden. Zu groß noch der Rückstand nach einem halben Jahr Vereinslosigkeit. Ebert jedoch wusste schnell zu überzeugen. Nach Einwechslung beim Debüt gegen Greuther Fürth steuerte er direkt eine Vorlage bei. Am vergangenen Wochenende gegen Aue reichte es schon zu 36 Minuten Einsatzzeit.

„Fühle mich sehr wohl“

Entsprechend positiv resümiert Ebert seine ersten Wochen bei den Oberbayern: „Ich fühle mich sehr wohl. Das ist ein super Klub.“ Ambitioniert blickt er nach vorne: „Die Voraussetzungen hier sind auf jeden Fall erstligawürdig.“ Gut möglich, dass der Kontrakt Eberts über den Sommer hinaus ausgedehnt wird. Doch für eine Bundesliga-Rückkehr gilt es für die Schanzer, Boden zum Relegationsrang gutzumachen. Zu Hause ist ist gegen den FC St. Pauli ein Sieg Pflicht. Vielleicht sogar mit Patrick Ebert in der Startelf.

Werbung
Veröffentlicht von
Redaktion

Ältere Artikel

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Nach Viertelfinal-Einzug: Kobel sieht ein „guten Step“ und spricht über Real

Mit seinen guten Paraden hielt Gregor Kobel den Sieg seines BVB gegen Monterrey fest. Im…

2. Juli 2025

Brüderduell fällt aus: Bellingham gegen Madrid gesperrt

In den vergangenen drei Partien bei der Klub-WM stand Jobe Bellingham in der Startelf des…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.