FC Ingolstadt 04

FCI: Kerschbaumer „neue Schlüsselfigur“ – Was wird aus Kittel?

Werbung

Der FC Ingolstadt hat am Freitagmorgen die Verpflichtung von Konstantin Kerschbaumer bekanntgegeben. Der Österreicher war letzte Saison leihweise bei Arminia Bielefeld aktiv. Neben Charlison Benschop, Benedikt Gimber und Osayamen Osawe ist er bereits die vierte Neuverpflichtung der Schanzer. Dem gegenüber stehen schon sechs ablösefreie Abgänge. Darunter Vereinsikone Moritz Hartmann oder Alfredo Morales, den es zu Fortuna Düsseldorf zieht. Wie viel Geld der englische Zweitligist FC Brentford für Kerschbaumer überwiesen bekommt, ist noch nicht bekannt. Es dürfte sich aber um eine Ablöse im niedrigen Millionenbereich handeln.

Gelungenes Leihgeschäft mit der Arminia

2015 zog es Kerschbaumer von Admira Wacker zum FC Brentford. Nach 50 Einsätzen in der Championship hatte der 25-jährige dort aber keine Perspektive mehr. Das Leihgeschäft mit Arminia Bielefeld ging für beide Seiten voll auf. In 31 Spielen erzielte der zentrale Mittelfeldspieler acht Tore und legte sechs weitere auf. Damit trägt er maßgeblichen Anteil am guten Abschneiden der Arminia, die auf Platz vier in die Sommerpause ging. Nun hat sich also der FC Ingolstadt die Dienste des ehemaligen Junioren-Nationalspielers gesichert. Bei Facebook schreibt der Verein: „Der 25-jährige soll die neue Schlüsselfigur im Spielaufbau des FCI werden “.

Nur Platz für einen Kreativspieler?

Ein Fingerzeig für die Zukunft von Sonny Kittel? Der Offensivallrounder galt bislang als Strippenzieher der Schanzer. Mit 10 Treffern und 15 Vorlagen belegte Kittel in seiner ersten verletzungsfreien Saison seit Jahren den zweiten Platz der Scorer-Liste. Muss der Ex-Frankfurter nun für Kerschbaumer weichen? In der Offensive, insbesondere der Zehnerposition, dürfte nur Platz für einen Kreativspieler vorhanden sein. Möglich, dass Kerschbaumer etwas defensiver als Achter zum Zug kommt und Kittel auf Linskaußen oder im offensiven Mittelfeld wirbeln soll. Dann könnte der neue Mann tatsächlich für den Aufbau zuständig sein, während Kittel eine Reihe davor weiterhin für die Tore sorgt. Mit welcher Mannschaft der FCI endgültig in die Saison geht, steht aber noch in den Sternen. Auf dem Transfermarkt dürfte bei den Schanzern noch einiges passieren. Der Trainingsauftakt ist für die Oberbayern am 13. Juni. Dann sollte schon mal das Grundgerüst stehen. Natürlich auch mit Kerschbaumer und Kittel.

Werbung

Ältere Artikel

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.