Please assign a menu to the primary menu location under MENU

MSV Duisburg

MSV Duisburg-Schock: Braune vor Winter-Wechsel?

Winter-Schock für die Zebras: Dieser Duisburg-Keeper steht vor dem Absprung – und die Klubs stehen Schlange.

MSV Duisburg-Schock: Braune vor Winter-Wechsel?

Maximilian Braune könnte den MSV Duisburg bereits im Winter verlassen. Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg auf X berichtet, möchte der niederländische Erstligist PEC Zwolle den 22-jährigen Torhüter im Januar verpflichten. Die Verantwortlichen des Eredivisie-Klubs haben bereits konkrete Gespräche mit dem Umfeld des Keepers geführt und zeigen ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung.

Der Schlussmann steht beim MSV Duisburg noch bis 2026 unter Vertrag, doch eine Klausel könnte den Zebras in die Karten spielen. Der Verein besitzt laut Florian Plettenberg eine Option auf ein weiteres Jahr, die jedoch an eine bestimmte Anzahl an Einsätzen gekoppelt ist. Sollte Maximilian Braune diese Einsatzquote nicht erreichen, verliert Duisburg die Möglichkeit, den Vertrag automatisch zu verlängern.

PEC Zwolle führt die Liste der interessierten Klubs an und hat die intensivsten Gespräche geführt. Der niederländische Erstligist sucht nach einer Verstärkung für das Tor und sieht in dem 22-Jährigen die ideale Lösung. Die Eredivisie gilt als Sprungbrett für junge Talente und könnte Maximilian Braune die Chance bieten, sich auf höherem Niveau zu beweisen als in der deutschen Regionalliga West.

Doch PEC Zwolle hat Konkurrenz im Kampf um die Unterschrift des Torhüters. Laut Florian Plettenberg beobachten auch Vereine aus der 2. Bundesliga, der Eredivisie und der englischen Championship die Situation des Keepers aufmerksam. Diese breite Palette an Interessenten zeigt, welches Potenzial Scouts und Verantwortliche in Maximilian Braune sehen.

Ein Wechsel in die 2. Bundesliga würde dem 22-Jährigen ermöglichen, in Deutschland zu bleiben und sich dennoch auf höherem Niveau weiterzuentwickeln. Die zweite Liga bietet eine attraktive Plattform für junge Torhüter, die den Sprung in den Profifußball schaffen möchten. Mehrere Zweitligisten suchen nach Verstärkungen zwischen den Pfosten, was die Chancen auf einen Transfer erhöht.

Auch die englische Championship gilt als interessante Option für Maximilian Braune. Die zweithöchste englische Spielklasse zeichnet sich durch hohe Intensität und große Aufmerksamkeit aus. Viele junge Spieler nutzen die Championship als Karrieresprungbrett, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.

Für den MSV Duisburg wäre ein Abgang im Winter ein herber Schlag. Maximilian Braune entwickelte sich zu einem der Leistungsträger des Traditionsvereins und gilt als wichtiger Baustein für die Zukunft. Die Zebras kämpfen in der Regionalliga West um den Aufstieg und benötigen einen verlässlichen Rückhalt zwischen den Pfosten.

Die Verantwortlichen des MSV stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Einerseits möchte der Klub sein Talent halten und sportlich konkurrenzfähig bleiben. Andererseits könnte eine Ablösesumme die klamme Kasse aufbessern und neue Investitionen ermöglichen. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Situation entwickelt und ob Maximilian Braune tatsächlich im Januar wechselt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>