SV Sandhausen

Kutucu könnte sich vorstellen, weiter in Deutschland zu spielen

Werbung

Ahmed Kutucu ist momentan von Istanbul Başakşehir FK an den SV Sandhausen ausgeliehen. Seine Leihe endet im kommenden Sommer. Doch der Mittelstürmer wäre offen dafür, weiterhin in Deutschland zu bleiben, wie er der „WAZ“ erklärt.

Kutucu konnte sich bei Schalke nicht durchsetzen

Zum Profifußballer geworden ist Kutucu beim FC Schalke 04. Dort verbrachte der heute 22-Jährige fast seine gesamte Jugend und durchlief alle U-Mannschaften. 2019 schaffte der gebürtige Gelsenkirchener auch den Sprung zu den Profis. So wirklich durchsetzen konnte sich der Türke aber nie. Insgesamt absolvierte der Rechtsfuß 52 Spiele für die Knappen, in denen er sechs Tore schoss und vier Vorlagen lieferte. Meistens kam der Angreifer von der Bank.

Deswegen liehen ihn die Schalker auch für die Rückrunde 2021 an den niederländischen Klub Heracles Almelo aus. Dort spielte der zweifache türkische Nationalspieler zwar mehr als in der Hinrunde für S04, aber auch dort stand er kaum in der Startelf. So kehrte der Youngster wieder ins Ruhrgebiet zurück. Im Sommer 2021 wurde der Stürmer dann für 500 Tausend Euro an Istanbul Başakşehir FK verkauft.

Vertrag bis 2025 bei Başakşehir

Doch schnell kehrte Kutucu nach Deutschland zurück. Nachdem er die Hinrunde in der Süper Lig absolviert hatte und kaum zum Einsatz kam (3 Spiele), wurde der ehemalige Schalker zur Rückrunde der laufenden Saison an den SV Sandhausen verliehen. Auch dort läuft es nicht wirklich besser für ihn. Insgesamt kommt der ehemalige türkische U-Nationalspieler auf acht Einsätze, wobei er nur einmal in der Startformation zu finden war. Ansonsten wurde er immer eingewechselt.

Nach dem Leihende wird Kutucu zu Başakşehir zurückkehren. Trotzdem wäre der Mittelstürmer bereit noch weiter in Deutschland zu spielen. „Natürlich kann ich mir das vorstellen“, betont er gegenüber der „WAZ“ und fügt hinzu: „Ich habe einen Vertrag bei Basaksehir und dahin werde ich auch im Sommer zurückgehen. Was in der Zukunft alles passiert, kann man nie sagen, dafür ist der Fußball zu schnelllebig.“ Sein Vertrag in der Türkei läuft noch bis 2025. Doch die Perspektive dort scheint für ihn aktuell nicht so gut zu sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Jack White († 85) tot: Er sang als Erster mit der Nationalmannschaft

Jack White, bürgerliche Horst Nußbaum, ist tot. Der legendäre Musikproduzent wurde am Donnerstag in seinem…

16. Oktober 2025

FC Bayern droht Star-Ausfall gegen BVB

Am Samstag (18. Oktober) steht für den FC Bayern das wichtige Heimspiel gegen Borussia Dortmund…

16. Oktober 2025

Ausgerechnet gegen Bayern: BVB droht Schlotterbeck-Ausfall

Am Samstag (18. Oktober) Stehr für Borussia Dortmund das wichtige Auswärtsspiel beim FC Bayern auf…

16. Oktober 2025

Vor Stuttgart-Spiel: Einsatz von Wolfsburgs Arnold fraglich

Vor dem wichtigen Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag bangt der VfL Wolfsburg um…

16. Oktober 2025

Zwei englische Top-Klubs mit Interesse an Frankfurts Nathaniel Brown

Frankfurt droht der Verlust seines Tempodribblers: Zwei Premier-League-Giganten machen ernst – und die Ablösesumme hat…

16. Oktober 2025

Tottenham plant spektakuläre Kane-Rückkehr

Verliert der FC Bayern im kommenden Sommer seine Tormaschine? Gerüchten zufolge könnte Harry Kane zurück…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.