Bayern München ist nach dem 1:2 (1:2) gegen Borussia Mönchengladbach am 7. Januar 2022 bedient. Foto: Sebastian Widmann/Getty Images.
Spielfrei und doch Erster im True Form Ranking? Das geht. Glückwunsch an den 1. FC Magdeburg! Der FCM greift 2022 zwar erst am kommenden Samstag bei Freiburg II ins Geschehen ein, doch dank der 1:2-Pleite des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach (Fussballdaten.de berichtete) im Bundesliga-Rückrundeneröffnungsspiel liegt der Drittligist wieder vorn.
Die Statistik zeigt, welche zehn Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten fünf Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten fünf Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 10. Januar 2022.
Für den ersatzgeschwächten FC Bayern München war es am Freitagabend mit der Pole Position im True Form-Ranking mit der Niederlage gegen Gladbach vorbei, der Rekordmeister rutschte auf Rang drei. Davor standen fünf Münchner Bundesliga-Siege in Folge, u. a. beim Gipfeltreffen in Dortmund (3:2) am 4. Dezember 2021.
Damit rückte das spielfreie Magdeburg an die Spitze. Der FCM kann 13 Punkte aus den letzten fünf Ligaspielen vorweisen, vor der Weihnachtspause gewann die Mannschaft von Trainer Christian Titz klar mit 3:0 gegen Waldhof Mannheim. Punktgleich mit den Magdeburgern: Der 1. FC Saarbrücken. Die „Malstatter“ sind im Bewertungszeitraum ungeschlagen, haben aber gegenüber dem Tabellenführer aus Magdeburg in Liga 3 die knapp schlechtere Tordifferenz.
Bayern München ist unter den Top 4 im Ranking umringt von Teams aus der 3. Liga. Auf Platz vier steht der SV Meppen, der vor Weihnachten mit einem 4:1 gegen den Halleschen FC auf den Aufstiegs-Relegationsplatz vorrückte.
Bestes Zweitligateam bleibt Darmstadt 98 mit zwölf Punkten und 10:4 Treffern. Damit sind die Hessen knapp hinter dem SV Meppen.
Wie fast in jeder Woche zu beobachten: Die starken Formschwankungen in der Bundesliga. Unter den formstärksten Teams der drei deutschen Profiligen befinden sich mit dem FC Bayern und dem neuen Tabellendritten 1899 Hoffenheim nur zwei Bundesliga-Teams.
Hoffenheim kommt ungeschlagen aus den letzten fünf Partien, meldete sich am Samstag mit einem 3:1 gegen den FC Augsburg mit einem Sieg im neuen Jahr an.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…
Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…
Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…
Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…
Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…
Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.