Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut „Sky“ soll sich der FC Bayern München mit dem FC Chelsea bezüglich einer Leihe von Nicolas Jackson einig sein. Nur Details fehlen, doch die Gespräche sind fortgeschritten. Am Dienstag sagte Jacksons Berater Diomansy Kamara bereits, dass eine Wechselentscheidung seines Klienten in den nächsten 48 Stunden verkündet wird.
Bayern wird volles Jackson-Gehalt übernehmen
Wie „Sky“ weiter berichtet, wird der FC Bayern das volle Gehalt von Jackson übernehmen, wenn der Deal durchgeht. Der Mittelstürmer hat bei den Blues einen langfristigen Vertrag bis 2033, der im vergangenen Sommer erst verlängert wurde. Dennoch hat er unter Trainer Enzo Maresca wohl keine Zukunft mehr. Mit Joao Pedro (Brighton and Hove Albion), Jamie Gittens (Borussia Dortmund), Liam Delap (Ipswich Town) und Estevao (Palmeiras) sind gleich vier neuen Angreifern für eine Insgesamt-Ablöse von rund 190 Millionen Euro verpflichtet worden.
Seit 2023 stürmt Jackson für Chelsea. In den vergangenen zwei Jahren absolvierte er 81 Pflichtspiele für die Londoner, erzielte dabei 30 Treffer und bereitete zwölf weitere Tore vor. Zusammen gewann man die Conference League und die Klub-Weltmeisterschaft. Jacksons Marktwert liegt bei 50 Millionen Euro, laut „transfermarkt.de“.
Eberl sucht bestimmten Spieler: „Jackson kann das!“
Gegenüber dem ZDF sprach Sportvorstand Max Eberl die Transfersituation des deutschen Rekordmeisters an: „Wenn wir einen Spieler finden, der körperlich bereit ist, der Tore macht, Assists hat, der schon Erfahrung gesammelt hat. Den Spieler würden wir gerne leihen“, sagte der 51-Jährige und ergänzte auf die Nachfrage, ob Jackson solch ein Spieler sei: „Wenn ich seine Vita lese, kann er das.“
Bereits Anfang des Monats wurde der 24-Jährige bei den Bayern gehandelt, da die Verhandlungen mit dem VfB Stuttgart in Sachen Nick Woltemade vorerst geplatzt sind. Für die Schwaben ist „das Thema erledigt“, wie VfB-Boss Alexander Wehrle vor dem Supercup-Finale gegen die Bayern (0:2) betonte. Neben dem Deutschen haben sich die Münchener mit einem Transfer von Christopher Nkunku beschäftigt, doch inzwischen ist AC Mailand am ehemaligen Leipziger dran, wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet. Damit bleibt also noch Jackson.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>