1. FC Heidenheim 1846

„Ein Traum für jeden“: Internationales Debüt für Heidenheim geglückt

Werbung

Das Debüt auf internationaler Bühne ist geglückt: Der 1. FC Heidenheim hat die erste Play-Off-Runde der Conference League gegen BK Häcken gewonnen. Das Team von Trainer Frank Schmidt zeigte Effizienz vor dem Tor der Schweden und verwertete zwei von drei Torschüssen.

Heidenheim mit effizienter Chancenverwertung

Heidenheim hätte früh in Führung gehen können, konnte aber ihre Chance nicht verwerten. Die Schweden zwei gute Chancen, aber FCH-Keeper Frank Feller konnte diese entschärfen. Eine gute Chance für Heidenheim führte zu einer Ecke, welche fast verwertet wurde. Häckens Torwart Peter Abrahamson konnte diese aber mit einer schnellen Reaktion parieren.

Eine halbe Stunde später konnte der Bundesligist endlich jubeln. Nach einer unsauberen Aktion von Häckens Adam Lundqvist und einer schwachen Ballannahme von Nebenmann Lode spritzte FCHs Sirlord Conteh dazwischen und versenkte zur Führung. Aber die Schweden blieben unbeeindruckt und griffen weiter an. Nur fünf Minuten wurde der Ausgleich erzielt.

Aus der Pause zurück auf Feld startete Häckens besser in die zweite Hälfte. Ein Flachschuss von Lundqvist wurde von Feller pariert und ein weiterer Abschluss von Layouni setzte den Ball über die Latte. Minuten später sorgten die Heidenheimer für zwei Fernschüsse, die neben dem BK-Kasten landeten. Aber im zweiten Anlauf ging der FCH durch Scienza in die erneute Führung.

Der Linksaußen hätte beinahe wieder eingenetzt, kam aber an Abrahamsson nicht vorbei. Häckens probierte nochmal alles und wollte den Ausgleich. Ein Hackenschuss von Ali Youssef wurde von Verteidiger Norman Theuerkauf auf der Linie geblockt. Eine weitere Torchance von Srdjan Hrstic fand ebenfalls nicht das FCH-Tor. Feller glänzte wieder mit einer Parade.

Schmidt: „Am Ende steht ein 2:1-Erfolg und das zählt“

Vor dem Spiel gegen Häcken, erklärte Schmidt, dass man sich „nicht verstellen“ wird. Weiter sagte FCH-Kapitän Patrick Mainka, dass es ein „historisches Spiel für uns“ wird. Man wartete voller Vorfreude auf das Spiel gegen BK Häcken.

Nun ist das Hinspiel gewonnen und die Freude groß: „Jeder hat heute von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft und wir können auf jeden Fall stolz sein“, sagte Torschütze Conteh. „Es ist ein Traum für jeden hier gewesen. Ich glaube, wir haben es heute gut angenommen. Jeder hatte Bock darauf, jeder wusste, worum es geht, und man hat es dann auch im Spiel gesehen, dass jeder Gas gegeben hat, jeder füreinander gekämpft hat.“

Der zweite Torschütze Scienza lobt den Kampfgeist der Mannschaft: „Wir haben als Mannschaft heute gut gespielt, wir haben viel gekämpft, sind viel füreinander gelaufen und das war das eigentliche Highlight heute.“ Er möchte die Saison genießen. Sein Bundesliga-Debüt steht noch aus.

„Wir wollten deshalb hinten erstmal sicher stehen und uns aufs Kontern konzentrieren“, erklärte Trainer Schmidt. „Das ist uns in den ersten zehn Minuten gelungen, aber dann kamen die Gastgeber besser ins Spiel. In dieser Phase schießen wir das 1:0, bekommen aber auch direkt den Ausgleich.“ Häcken hatte einen besseren Start in die zweite Hälfte, „in denen sich Frank Feller auszeichnen konnte“. Nach dem Tor von Scienza „mussten wir noch ein paar Sachen überstehen, haben das dann aber gut gemacht. Am Ende steht ein 2:1-Erfolg, und das zählt.“

Erst seit letzter Saison in der Bundesliga

In der vergangenen Saison stieg Heidenheim von der zweiten in die erste Liga auf. Beim Bundesliga-Debüt wurden sie vom VfL Wolfsburg mit 2:0 besiegt. Die folgenden Spiele sahen aber besser aus. Am Ende der Spielzeit lagen die Heidenheimer auf dem achten Platz und kamen so in das internationale Geschäft. Kurioserweise waren sie punktgleich mit Werder Bremen und dem SC Freiburg, aber die bessere Tordifferenz machte schlussendlich den Unterschied.

Die neue Bundesliga-Saison startet am kommenden Wochenende. Am Sonntag trifft Heidenheim auf Aufsteiger St. Pauli.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Magdeburg-Interimstrainer Sander: Rolle ist nur „eine Kurzfristigkeit“

Nach der Trennung von Markus Fiedler steht der 1. FC Magdeburg vor einer ungewissen Zukunft.…

13. Oktober 2025

Baum und Collins fehlen Eintracht Frankfurt vorerst

Eintracht Frankfurt muss vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag möglicherweise auf zwei Außenverteidiger…

13. Oktober 2025

Meiste Länderspiele: Welche Legenden kann Kimmich überholen?

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) in der WM-Qualifikation Gruppe A am vergangenen Freitag in Sinsheim…

13. Oktober 2025

Juventus schon in Gesprächen: Verliert Bayern das nächste Top-Talent nach Yildiz?

Der FC Bayern München droht den nächsten Verlust eines Top-Talents: Nach dem ablösefreien Wechsel von…

13. Oktober 2025

Vorteil Nordirland – Dank der Sprüche von George Best…

Nordirland gegen Deutschland am Montagabend in Gruppe A in der WM-Qualifikation in Belfast. Die „Boys…

13. Oktober 2025

Nach Peretz-Statement: HSV-Boss Kuntz bremst Wechselgedanken

Daniel Peretz macht aus seinem Frust keinen Hehl. Der israelische Nationaltorwart, derzeit vom FC Bayern…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.