1. FC Heidenheim 1846

Geisterspiele für FCH-Coach Schmidt „eine falsche Normalität“

Werbung

Seit nunmehr 14 Jahren steht Frank Schmidt beim 1. FC Heidenheim an der Seitenlinie, damit ist der 47-Jährige der dienstälteste Fußballlehrer im deutschen Profifußball. An leere Stadien möchte sich der Dauerbrenner gleichwohl „nicht gewöhnen.“

Lautstarke Anweisungen im Offensivspiel „kein Vorteil“

Zur aktiven Spielerzeit für Nürnberg, Fürth, Alemannia Aachen oder Waldhof Mannheim am Ball, beendete Schmidt seine Profi-Laufbahn 2007 bei den Heidenheimern, die er mittlerweile in über 500 Spielen gecoacht und dabei vom Oberligisten zu einem ambitionierten Zweitligisten geformt hat. Wie er im „kicker“-Interview erzählte, habe sich sein Trainer-Alltag im letzten Jahr allerdings nur „wenig verändert.“

Aufgrund der Geisterkulisse würden seine Spieler zwar „meine Anweisungen während eines Spiels nun auch im entlegensten Eck hören.“ Dies sei jedoch nur in der Abwehrarbeit von Nutzen, im Offensivspiel „gibt es hingegen kein Vorteil. Für mich zumindest, denn da halte ich mich generell mit Anweisungen sehr zurück.“ Schließlich wolle er ja, „dass die Spieler bei einem Angriff kreative Lösungen finden und überraschende Dinge tun – da könnte ein Zuviel an Infos nur schaden.“

Schmidt „liebt, lebt und braucht die Emotionalität“

Obwohl an der Ostalb natürlich „alle sehr froh“ sind, dass der Ball auch während der Corona-Pandemie rollen darf, „kann und will“ sich Schmidt „an die Geisterspiele an sich“ nicht gewöhnen. „Auch wenn es sie nun fast schon ein Jahr gibt, so fühlt es sich als falsche Normalität an.“ Dem Coach, „der die Emotionalität liebt, lebt und das auch braucht, geht die Atmosphäre von den Rängen sehr ab“, diene das aber nicht Ausrede. „Seit jeher wird in Heidenheim das Motto gelebt, dass keine schlechten Bedingungen gibt, sondern nur eine schlechte Einstellung.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.