1. FC Heidenheim 1846

Heidenheims Kühlwetter: „Von der ersten bis zur letzten Sekunde Powerfußball“

Werbung

Nach einer furiosen letzten Saison in der zweiten Bundesliga startete der 1. FC Heidenheim schlecht in die Saison 20/21. Doch die anfängliche Krise ist überwunden. Mittlerweile steht man auf Platz acht. Großen Anteil an den jüngsten Erfolgen hat Christian Kühlwetter. Der Stürmer, der aus Kaiserslautern kam, zeigt sich in überragender Form.

Kühlwetter weiterhin treffsicher

Bereits in der letzten Spielzeit zeigte Christian Kühlwetter seine Klasse. In der dritten Liga traf er in 35 Einsätzen 14-mal das gegnerische Tor und legte dazu noch neun Treffer vor. Sein Sprung in die zweite Bundesliga war wenig überraschend. Die Wahl Heidenheim scheint die richtige gewesen zu sein. „Die Integration an sich war kein Problem, die wurde uns Neuen auch sehr leicht gemacht. Als Mannschaft musst du dich dennoch erst einmal finden, was die Abläufe anbelangt“, erklärt Kühlwetter im Gespräch mit dem „kicker“.

Für Kühlwetter ging es scheinbar auch darum weiterhin in einem bewegten Umfeld zu arbeiten. Nach seiner Zeit in Köln und Kaiserslautern, spürt er das eben auch in Heidenheim: „Ich habe in meiner Karriere schon des Öfteren Zusammenhalt erlebt, in dieser Form aber noch nicht. Das beginnt damit, wie beim Spiel alle auf der Bank mitfiebern und diejenigen anfeuern, die an jenem Tag spielen. Dieser Zusammenhalt ist auch in jedem Training spürbar.“

Keine Pause in der zweiten Liga

Während er die letzte Saison mit den „Roten Teufeln“ im grauen Mittelfeld beendete und somit zum Ende hin die Luft raus war, glaubt der 24-Jährige diese Situation in der neuen Liga nicht zu bekommen: „Die Qualität der Einzelspieler sind der 2. Liga ist wenig überraschend höher. Die größte Umstellung war, dass du im Spiel gar keine Pause hast, hier ist von der ersten bis zur letzten Sekunde Powerfußball angesagt.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.