Bundesliga

1. FC Köln – FC Bayern München: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Der FC Bayern München musste zuletzt einige coronabedingte Ausfälle kompensieren. Die Kadersituation der Münchner hat sich zwar leicht gebessert, doch Julian Nagelsmann muss nach wie vor improvisieren. Kann der 1.FC Köln daraus Profit schlagen?

Ausgangslage

Der 1.FC Köln gewann zuletzt 1:3 gegen Hertha BSC. Insgesamt konnte der FC sogar seine letzten drei Spiele gewinnen. Nicht umsonst liegt die Mannschaft von Steffen Baumgart aktuell auf Rang 6. Mit einem Sieg gegen den Rekordmeister würden die Kölner sich weiter in Stellung um die internationalen Plätze bringen.

Bayern München verlor das letzte Spiel gegen „Angstgegner“ Borussia Mönchengladbach mit 1:2. Der größte Konkurrent der Münchner, Borussia Dortmund, konnte am Freitagabend mit einem furiosen 5:1 Sieg gegen Freiburg auf aktuell drei Punkte an den Rekordmeister heranrücken. Die Bayern sollten daher dringend punkten, um den Abstand wieder auszuweiten.

Zahlen

Das Hinspiel entschied Bayern München mit 3:2 für sich.

Die Kölner sind nicht nur drei Spiele in Folge ohne Niederlage, hinzu kommt, das Kölns Kultstürmer Anthony Modeste in diesen Spielen vier Treffer erzielen konnte. Auch im Hinspiel traf der Franzose. Die Domstädter teilen sich hinter Gladbach (25%) mit Dortmund und Frankfurt den Platz als Team mit der zweithöchsten Siegquote gegen Bayern München (24%).

Der FC Bayern gewann dennoch jedes der letzten acht Spiele gegen Köln und ist seit fünfzehn Spielen ohne Niederlage. Gegen kein anderes Team hat der Rekordmeister bessere Serien vorzuweisen. Die Münchner erzielten seit 65 Ligaspielen mindestens ein Tor und stellen die beste Offensive und Defensive der Liga.

Personal

Die erkrankten Timo Horn und Jorge Meré fehlen ebenso wie Ellyes Skhiri (Afrika-Cup). Sebastian Andersson und Kingsley Schindler (nach Erkrankung) stehen vor ihrer Kader-Rückkehr.

Eric-Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr (beide Afrika-Cup) fehlen den Münchnern; auch Leon Goretzka (Patellasehnenprobleme), Lucas Hernandez (COVID-19), Alphonso Davies (Herzprobleme) und Josip Stanisic (Trainingsrückstand nach Muskelbündelriss) fallen aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

Köln: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Özcan – Ljubicic, Duda, Kainz – Modeste, Uth

 

Bayern München: Neuer – Kimmich, Pavard, Süle, Sabitzer – Roca, Tolisso – Gnabry, T. Müller, Musiala – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 15. Januar 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion:RheinEnergieStadion

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.