Foto: Uwe Kraft/AFP via Getty Images
Am vergangenen Wochenende endete die 59. Bundesligasaison. Der 1. FC Köln belegt in der Schlusstabelle den siebten Rang. Somit haben sich die Geißböcke für die UEFA Europa Conference League qualifiziert. Nun stehen die Planungen für die kommende Spielzeit an. Dabei soll eine wichtige Vertragsverlängerung anscheinend nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Seit Sommer 2021 ist Steffen Baumgart nun schon Trainer der Kölner. Damals kam der 50-Jährige vom SC Paderborn in die Domstadt. Der gebürtige Rostocker formte aus einem Abstiegskandidaten einen Conference League-Teilnehmer. In der Saison zuvor wäre der Effzeh nämlich beinahe abgestiegen. Der Verein musste in die Relegation und konnte sich dort gegen Holstein Kiel durchsetzen.
Seitdem Baumgart da ist, bemerkt man von der Abstiegsgefahr aus der vergangenen Spielzeit überhaupt nichts mehr. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Vierzehn Siege, zehn Remis, zehn Niederlagen und ein Torverhältnis von 52 zu 49. Vor allem Zuhause konnte Köln überzeugen. Dort holten sie gleich neun Heimsiege. Trotzdem lief auch nicht alles gut. In der Mitte der Hinrunde waren die Geißböcke zwischenzeitlich nur in der zweiten Tabellenhälfte zu finden. Doch gefährlich wurde es nie. Die schlechteste Saisonplatzierung war Rang 12.
Und am Ende konnten die Domstädter unter Baumgart die internationalen Plätze erreichen. Damit hat der ehemalige Fußballprofi schon in seiner ersten Saison in Köln viel erreichen können. Sein Vertrag läuft noch bis 2023. Doch jetzt gibt der neue Geschäftsführer Sport, Christian Keller, im Gespräch mit dem „kicker“ leichte Hinweise darauf, dass das Arbeitspapier in absehbarer Zeit verlängert werden könnte. „Wir haben uns zusammengesetzt und unsere Positionen ausgetauscht. Erfreulicherweise waren sie identisch“, erzählt der 43-Jährige.
Baumgart könnte sich wohl ein längeres Engagement beim Effzeh vorstellen. „Steffen hat ein klares Bekenntnis abgegeben, dass er die Aufgabe hier fortführen möchte“, so Keller. Nun müsse man „das in eine Form gießen. Es ist absolut positiv, dass Steffen genauso auf die kommenden Aufgaben blickt wie wir“, fährt Keller fort. Wie weit und wie konkret die Gespräche zwischen den Verantwortlichen und dem Trainer sind, hat der Sport-Geschäftsführer aber nicht verraten. Da müssen sich die Köln-Fans anscheinend also noch gedulden. Aber so lange ihr Erfolgs-Trainer verlängert, dürfte ihnen das wohl egal sein.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.