Foto: Getty Images
Aufgrund der Absage der Partie zwischen Mainz 05 und Borussia Dortmund gibt es am Sonntag des 25. Spieltags nur eine Begegnung. Der 1. FC Köln empfängt im heimischen Stadion die TSG 1899 Hoffenheim. Es ist das Aufeinandertreffen der besten Flankenschläger der Liga, in dem Köln-Fans seit dem letzten Sieg lange auf einen Triumph gegen die Sinsheimer warten müssen. Die Statistik spricht für die TSG – so auch dieses Mal?
Der 1. FC Köln kann die gestrige Niederlage von Union Berlin nutzen, um an den Köpenickern vorbeizuziehen. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart ist in der Tabelle auf dem 8. Platz und einen Punkt hinter den Unionern. Mit einem Sieg würden die Kölner einen Zähler vom europäischen Geschäft entfernt sein. Der kommende Gegner aus Hoffenheim weckt bei den Geißböcken zwar keine großartigen Erinnerungen an vergangene Duelle, tat sich aber zuletzt gegen Abstiegskandidaten ein wenig schwer und ließ deutliche Siege vermissen.
Tabellarisch wäre ein Erfolg für die TSG genauso viel wert wie für das Team vom Rhein. Hoffenheim gewann die letzten drei Bundesligaspiele allesamt und könnte mit einem Dreier auf den vierten Tabellenplatz springen. Damit würden sie das Remis im Spiel der direkten Konkurrenten RB Leipzig und SC Freiburg effektiv ausnutzen. Die Historie spricht ebenfalls für die Hoffenheimer, weil die Kölner einer der Lieblingsgegner der TSG sind. Das Spiel verspricht eine Menge Spannung.
Beim 1. FC Köln fällt lediglich Innenverteidiger Hübers (Coronavirus) aus. Für ihn wird Winterneuzugang Chabot wohl zu seinem Pflichtspiel-Debüt für den „Effzeh“ kommen. Ljubicic könnte anstellen von Thielmann auflaufen. Ansonsten sind alle Spieler fit und eine Option für Trainer Baumgart.
Die TSG 1899 Hoffenheim muss weiterhin auf die verletzten Asllani (Entzündung im Knie), Bicakcic (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Nordtveit (Faserriss im Oberschenkel), Richards (Rückstand nach Fußprellung) und Skov (Aufbautraining) verzichten. Rudy zog sich im letzten Bundesligaspiel der TSG einen Faserriss im Oberschenkel zu und wird nicht zur Verfügung stehen. Hübner (erkrankt) fällt kurzfristig aus. Für den angeschlagenen Geiger (nach Kopfverletzung) könnte Samassekou beginnen.
1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Chabot, Hector – Özcan, Skhiri – Ljubicic, Uth, Kainz – Modeste
TSG Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, Grillitsch, Posch – Kaderabek, Samassekou (Geiger), Raum – Baumgartner, Kramaric – Bebou, Rutter
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.