Foto: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images)
Die Bemühungen des 1. FC Kölns um eine Verpflichtung sind schon lange gescheitert. Doch jetzt platzt auch die Leihe! Der BVB behält das spanische Talent Mikel Merino lieber bei sich. Das bestätigte Michael Zorc dem kicker. Dem Spanier lagen demnach „verschiedene Nachfragen aus dem In- und Ausland“ vor.
Noch vor wenigen Wochen galt ein Abschied des 20 Jährigen als sicher. Doch dann wendete sich das Blatt. Trainer Thomas Tuchel erkannte im Training deutliche Fortschritte und hofft nun auf weitere Steigerungen, sodass der Spanier schon bald um einen Startelfplatz mitkämpfen kann: „Er hatte eine gute Vorbereitung und ist auf jeden Fall herangerückt“, sagte Tuchel gegenüber dem Kicker.
Merino kam erst im Sommer vom spanischen Erstligisten CA Osasuna für knapp 4 Millionen Euro. Beim BVB unterzeichnete der zentrale Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2021.
Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…
Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…
Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…
Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…
0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…
Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.