Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Der 1.FC Köln hat nur noch eine äußerst geringe Chance, den Klassenerhalt zu schaffen. Bei aktuell sechs Punkten und nur noch 17 Spielen müssen die Domstädter eigentlich noch mindestens 30 Punkte holen. Und da der Gang in Liga Zwei schon fast fest steht, denken die Spieler natürlich auch über ihre Zukunft nach. Ein Verbleib beim FC ist unwahrscheinlich, vor allem weil die Ablösesumme bei einem möglichen Transfer nicht das Problem sein dürfte.
Der wohl beste Kölner Spieler der Hinrunde ist zweifelsfrei Keeper Timo Horn. Der 24-jährige Olympia-Silbermedailen-Gewinner wurde schon im letzten Sommer von einigen Klubs umgarnt, doch Köln konnte standhalten. Im kommenden Sommer ist dies jedoch anders, denn Horn kann, wie Mannschaftskollege Dominique Heintz, den Verein per Ausstiegsklausel verlassen.
In dem doch sehr unwahrscheinlichen Fall eines Klassenerhalts beläuft sich diese auf 15 Millionen Euro, bei einem Gang ins deutsche Unterhaus müssten Interessenten lediglich 9 Millionen Euro an die Domstädter überweisen. In Hinblick auf eine mögliche Nationalmannschaftskarriere wird Horn, zumindest im Abstiegsfall, wechseln müssen, um die Chance zu bewahren.
Das Problem, mit welchem Horn sich beschäftigen muss, hat Jonas Hector nicht. Er ist unumstritten Deutschlands bester Linksverteidiger und hat seinen Platz im WM-Kader eigentlich sicher. Jedenfalls solange er gesund bleibt.
In der Hinrunde litt Hector nämlich an einer Syndesmoseband-Verletzung und fehlte seinem Team in der zweiten Hälfte der Hinrunde. Ab der nächsten Saison muss Sportchef Armin Veh wohl auch längerfristig einen Ersatz für ihn suchen, denn er hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro in seinem Vertrag.
Schon länger gibt es Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Hector, so wurde bereits von einem Interesse des FC Barcelona berichtet, doch der 27-Jährige bekannte sich zu dem Zeitpunkt noch zu seinem aktuellen Arbeitgeber. Ob dies im Sommer auch noch der Fall ist, darf zumindest angezweifelt werden.
Anton Stach äußerte sich in einem "Sky"-Interview enttäuscht über die erneute Nicht-Nominierung für die Nationalmannschaft.…
Die Liste an Ausfällen für Bundestrainer Christian Wück bei den DFB-Frauen wird immer länger. Nachdem…
Bei Borussia Dortmund steht im kommenden Sommer ein Umbruch an. Einige Verträge laufen aus und…
Nach seinem Doppelpack gegen Preußen Münster ist Sebastian Grönning bei Hertha BSC angekommen. Im Interview…
Vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hat Bayern-Trainer Vincent Kompany eine vorsichtig optimistische Prognose zur…
Japan 3:2 gegen Brasilien nach 0:2-Rückstand – Die „Samurai Blue“ aus Asien unterstrichen im Freundschaftsspiel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.