1. FC Köln

Köln: Beierlorzer kündigt gegen Schalke personelle Änderungen an

Werbung

Der 1. FC Köln hofft nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und zwei 0:4.Pleiten Punkte aus Gelsenkirchen mitzunehmen. Kölnx Trainer Achim Beierlorzer steht mit seiner Mannschaft schon früh in der Saison unter Druck. 5.500 mitgereiste Kölner erwarten an diesem Samstagabend um 18:30 Uhr ein Lebenszeichen ihres „effzeh“ beim formstarken FC Schalke 04.

Statistik macht Mut gegen Schalke

Gegen keine andere Mannschaft feierte der 1. FC Köln so viele Siege wie gegen die Königsblauen (insgesamt 36). Diese Statistik kann nur Mut machen. In der VELTINS-Arena holte man zehn Punkte aus den letzten vier Spielen und traf in jedem der vergangenen elf Bundesliga-Partien gegen Schalke.

Um mit seinem Team auf die Erfolgspur zurückzukehren, plant Beierlorzer einige personelle Umstellungen. „Wir müssen den Reset-Knopf drücken“, kündigte der 52-Jährige an. Es ist zu erwarten, dass Simon Terodde, der zuletzt nur Ersatzspieler war, für Jhon Cordoba und Anthony Modeste beginnen wird.

Ein weiterer Startelfkandidat könnte der zuletzt kritisierte Louis Schraub sein. Marco Höger müsste dann vermutlich pausieren. „Wir denken über personelle Änderungen nach, weil wir nicht zufrieden sein können“, erklärt der Köln-Coach, der bis jetzt noch kein Erfolgsrezept für das deutsche Oberhaus gefunden hat. Ausgerechnet der zuletzt ausgemusterte Vincent Koziello könnte ebenfalls eine Chance erhalten.

Beierlorzer: „Mit breiter Brust in das Spiel“

Der 1. FC Köln weiß, dass ihm in Gelsenkirchen die nächste Saisonniederlage drohen kann. Den FC Schalke 04 beschreibt Achim Beierlorzer als „Mannschaft der Stunde, die in absoluter Top-Form ist und einen großen Teamspirit erzeugt hat.“ 13 Punkte stehen nach sechs Spieltage auf dem Konto der Königsblauen, zuletzt machte man mit einem 3:1-Sieg gegen RB Leipzig von sich reden.

Dennoch appelliert der Fußballlehrer an seine Mannschaft: „Wir müssen mit breiter Brust und Selbstvertrauen in das Spiel gehen. Und aufgrund unserer Stärke können wir das auch.“ Ein Punkterfolg wäre wichtig für Beierlorzers Mannschaft, um mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause zu gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.