1. FC Köln

Köln: Ist Jhon Cordoba endlich angekommen?

Werbung

Im Sommer des letzten Jahres verpflichtete der 1.FC Köln Jhon Cordoba für knapp 17 Millionen Euro. Der Kolumbianer sollte, den nach China abgewanderten, Anthony Modeste ersetzen. Die Auftritte des bulligen Stürmers waren in der ersten Saison ein Sinnbild für die miserable Leistung und den letztendlichen Abstieg der Geißböcke. In 18 Bundesligaspielen gelang dem ehemaligen Mainzer kein einziges Tor. Vor allem bei den Fans galt Cordoba als der große Sündenbock.

Endlich angekommen in Köln?

Dass der 25-Jährige den Schritt in die zweite Bundesliga mitgegangen ist, war nicht selbstverständlich. Da er seiner Ablöse nicht wirklich gerecht wurde, rechneten viele mit einem erneuten Wechsel, um das Missverständnis vergessen zu machen. Nach 14 Spieltagen ist wohl nun auch den letzten FC-Anhängern deutlich geworden, dass Cordoba wieder etwas gut machen will. Sechs Pflichtspieltreffer gelangen ihm bereits in der bisherigen Saison. Besonders die erst kürzlich getestete Doppelspitze zusammen mit Simon Terodde scheint zu funktionieren. Auch bei den Kölner Anhängern zählt der 1,88-Meter große Angreifer längst nicht mehr zu den Buhmännern. Sein Wille und besonders der kämpferische Einsatz haben den Fans imponiert.

Der Jhon Cordoba, welcher letztes Jahr verpflichtet wurde, ist längst ein neuer Spieler. Großen Anteil am neuen Selbstbewusstsein des Stürmers hat auch Trainer Markus Anfang. Gegenüber dem „Express“ verriet er, wie er ihn zu Beginn der Saison vorfand: „Er war sehr deprimiert nach dem schweren Jahr. Das hat ihn sehr gebeutelt. Wir haben in Ruhe gesprochen – aber er wusste mehr, wie der Boden aussieht als wie ich aussehe.“ Anstatt seine Schwächen zu suchen, versuchte das Trainerteam die Stärken von Cordoba zu erkennen, um diese weiter zu fördern. Nachdem man ihn an den ersten Spieltagen verbessert sah, gelang das Toreschießen erst so richtig, als er neben Terodde auflief. Während sein Sturmpartner eher als eiskalter Vollstrecker auftritt, reisst der Kolumbianer die Räume.

Setzt sich Cordoba gegen Modeste durch?

Durch die Rückkehr von Anthony Modeste wird die Situation für Cordoba sicherlich nicht leichter. Auch wenn der Franzose damals den FC in die Europa League schoss, wird der Konkurrenzkampf ziemlich hart. Terodde und Cordoba harmonieren derzeit prächtig, weshalb der, noch nicht spielberechtigte, Franzose sich erst einmal einen Stammplatz erkämpfen muss. Ob es dann tatsächlich Cordoba treffen sollte, ist auch noch nicht sicher, da Modeste und Terodde ähnliche Spielertypen sind.

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.