1. FC Köln

Köln-Spielmacher Drexler freut sich auf den „Höhepunkt seiner Karriere“

Werbung

Noch gut zwei Wochen bis sich der Traum von Dominick Drexler erfüllen wird. Der 29-Jährige steht endlich vor seinem Bundesliga-Debüt. Der Regisseur im Mittelfeld des 1. FC Köln sprach im „kicker“-Interview unter anderem über die Chancen des FC in der kommenden Saison und auch die besondere Charme seines späten Debütalters.

Große Vorfreude auf das späte Debüt

Drexler war einst von den Verantwortlichen der SpVgg Greuther Fürth nicht für geeignet empfunden worden, um in der 2. Liga zu bestehen. Später kam er für Aalen, Kiel und Köln im Unterhaus zum Einsatz und konnte sowohl bei den Störchen als auch beim FC brillieren. Folgerichtig darf der Kreative nun eine Liga höher sein Geschick offenbaren. „Die Vorfreude steigt mit jedem Tag. Vor der Sommerpause war es noch relativ weit weg, jetzt ist es sehr nah und ich freue mich total“, erklärt ein gut gelaunter Drexler gegenüber dem Fachmagazin.

Auch seinem recht späten Debütalter kann der 29-Jährige durchaus Positives abgewinnen. „Ich kann es vielleicht mehr genießen, weil ich weiß, wie hart ich über Jahre für dieses Ziel gearbeitet habe“, sagt der Mittelfeldspieler. „Jetzt finde ich es fast schon wieder charmant, dass ich nicht mit 20 ein Spiel gemacht habe und dann keines mehr.“

Drexler und seine ambitionierte Einstellung

Aber auch abgesehen vom „Höhepunkt seiner Karriere“ kann Drexler mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben beim Aufsteiger blicken. Das Ziel Klassenerhalt vermeidet der Ex-Kieler, da er generell jede Partie für sich entscheiden wolle. „Es ist mir klar, dass wir in der Bundesliga nicht jedes Spiel gewinnen. Aber mit der Einstellung, jedes Spiel gewinnen zu wollen, werde ich so lange alles geben, wie ich auf dem Rasen bin“, so der geborene Bonner. Auch von seinem neuen Trainer Achim Beierlorzer zeigt sich Drexler angetan: „Er wirkt mit seiner positiven, authentischen Art sehr ansteckend. Ich wünsche mir, dass wir die aktuelle Stimmung das ganze Jahr über haben.“

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.