1. FC Köln

Meistert Köln die Auftakthürde in Berlin?

Werbung

In der ersten Runde des DFB-Pokals erwartet der BFC Dynamo den großen 1. FC Köln. Am Sonntag um 15:30 Uhr treffen beide Mannschaften im Berliner Olympiastadion erstmals aufeinander. Der BFC möchte es im siebten Anlauf zum ersten Mal den Einzig in Runde Zwei schaffen.

Favorit unter Druck

Für die Domstädter ist es in dieser Woche schon das zweite Spiel gegen ein Team aus der Hauptstadt. Die Mannschaft von Markus Anfang rettete letztlich einen Punkt gegen den 1. FC Union Berlin. Gegen den Regionalligisten ist ein Sieg Pflicht, ansonsten könnte es mit der Ruhe in Köln schon bald wieder vorbei sein. Dabei soll einer ganz besonders helfen: Marco Höger. Dieser ist nach seiner Schultereckgelenksprengung wieder zurück im Training und könnte am Sonntag schon wieder zum Einsatz kommen. Anfang dazu in der Pressekonferenz am Freitag: „Marco hat das Abschlusstraining mitgemacht, das Spielersatz-Training und heute auch. Geplant ist, dass er im Mannschaftstraining bleibt – wir hoffen, dass er da gut durchkommt. Und dann werden wir mit ihm sprechen und ihn fragen, wie er sich fühlt und ob es Sinn macht.“

Neben Höger ist auch der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy noch unsicher. Der Franzose, der schon letzte Saison sehr verletzungsanfällig war, wurde am Dienstag in einem  Zweikampf am Sprunggelenk getroffen und brach daraufhin das Training ab. Am Donnerstag startete er einen neuen Anlauf, verschwand aber schon nach fünf Minuten wieder in der Kabine.

Schlechter Auftakt vom BFC

Auch beim Regionaligisten läuft es im Moment nicht besonders gut. Aus den letzten vier Spielen in der Liga holte man nur drei Punkte, unter anderem verlor man hoch gegen Germania Halberstadt. Dazu kommen dann noch fünf Verletzte, auf die Trainer René Rydlewicz verzichten muss. Die Mannschaft verspüre keinen Druck, man sehe das Spiel eher als Belohnung, ließ Torhüter Benjamin Hendl verlauten. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft sei gut und man freue sich auf die Partie, fügte er noch hinzu. Für die Berliner ist es eine gute Möglichkeit, dem Liga-Alltag zu entfliehen und um noch einmal frei aufspielen zu können.

Alles andere als ein Sieg der Kölner wäre eine riesige Überraschungen, aber es wäre nicht das erste Mal, dass der Favorit so früh scheitern würde. Allerdings ist es mittlerweile elf Jahre her, dass der FC in der ersten Runde ausschied. Damals verlor man nach der Verlängerung gegen die Reserve von Werder Bremen.

Voraussichtliche Aufstellungen

BFC Dynamo: Hendl – Reher, Karim, Brendel, Cepni – Lambach, Rausch, Cubukcu, Brinkmann – Twardzik, Breustedt

1. FC Köln: Horn – Hector, Sobiech, Czichos, Risse – Özcan – Clemens, Schaub, Drexler, Zoller – Cordoba

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 19.8.2018,  um 15:30 Uhr
  • Stadion: Olympiastadion, Berlin
  • Schiedsrichter: Johann Pfeifer (SR), Tim Skorczyk (SR-A1), Viatcheslav Paltchikov (SR-A2), Jan Seidel (4. Offizieller)
  • Bilanz gegeneinander:
Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.