1. FC Köln

Verlässt Özcan am Ende der Saison Köln? Aktuell keine Gespräche

Werbung

Salih Özcan hat sich unter Kölns Trainer Steffen Baumgart zu einem Führungsspieler und Leistungsträger entwickelt. Sein Vertrag läuft noch bis 2023. Eine brenzlige Situation für die Geißböcke. Trotzdem finden dem „kicker“ zufolge aktuell keine Vertragsgespräche statt.

Höhen und Tiefen in Köln für Özcan

Seit 2007 spielt Özcan beim 1. FC Köln. Angefangen in der Jugend arbeitete sich der zentrale Mittelfeldspieler bis zur ersten Mannschaft hoch. Seinen ersten Profivertrag unterschrieb der heute 24-Jährige im Jahr 2016. Seitdem gehört er dem Profikader der Domstädter an. Nur eine Leihe zu Holstein Kiel unterbrach sein Engagement in Köln für ein Jahr. Ansonsten spielte der Rechtsfuß nur bei den Geißböcken. Doch sein Start in den Profifußball verlief nicht so einfach. Gerade einmal 13 Einsätze, davon 3 in der Startelf, bekam der 15-fache deutsche U21-Nationalspieler in seiner ersten Bundesligasaison.

Danach erlebte Özcan ein Auf und Ab. Mal durfte der gebürtige Kölner in einer Saison viel spielen und war weitestgehend gesetzt und mal kam er kaum zum Einsatz. Unter Steffen Baumgart ist der Mittelfeldspieler Stammspieler und Leistungsträger. Der Coach weiß um die besonderen Fähigkeiten seines Schützlings und habe sogar einen Transfer im letzten Jahr verhindert, indem er ihn vom Bleiben überzeugt habe. In der laufenden Saison absolvierte der U21-Europameister von 2021 23 Spiele, 19 davon aus der Startelf heraus, in denen er zwei Tore erzielte und eine Vorlage lieferte.

Fehlende finanzielle Mittel als Grund für keine Vertragsgespräche

Sein Vertrag läuft 2023 aus. Das bedeutet für die Verantwortlichen der Geißböcke, dass man entweder den Vertrag verlängern oder ihm im Sommer verkaufen sollte. Denn sonst könnte Özcan im nächsten Jahr ablösefrei den Verein verlassen. Doch aktuell finden keine Gespräche zwischen dem Eigengewächs und dem Klub statt, wie der „kicker“ berichtet. Der Grund dafür sei die finanzielle Situation der Rheinländer. Mit dieser können sie nämlich aktuell ihrem Spieler kein überzeugendes Angebot unterbreiten.

Und selbst wenn sie das tun würden und könnten, ist noch nicht sicher, dass er auch wirklich bleibt. Denn durch seine guten Leistungen sollen laut dem „kicker“ einige Vereine ein Auge auf Özcan geworfen haben. Namen nennt das Fachmagazin in seinem Artikel aber keine. Dafür tat dies vor kurzem der „Kölner Stadtanzeiger“. So soll angeblich Leeds United aus der Premiere League an ihm interessiert sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.