1. FC Union Berlin

Wie einst der BVB: Höchste Tabellenführer-Pleite seit 2000

Werbung

Das war’s! Union Berlin ist am Sonntagnachmittag krachend von der Bundesliga-Tabellenspitze abgestürzt. Die Berliner verloren mit 0:5 (0:0) bei Bayer Leverkusen und stellten damit einen Negativ-Rekord im neuen Jahrtausend ein.

„Rummenigge gratulierte Leverkusen zur Trainer-Verpflichtung“ schrieb BILD am SONNTAG über die Verpflichtung des Spaniers Xabi Alonso (40) als neuem Bayer-Coach Anfang Oktober. Da schließen wir uns doch direkt an.

Nette Geste vom 67-jährigen Ex-Bayern-Boss. Aber: Der Mann, der „hoch gespielt hat“, Deutscher Meister, Weltmeister und Champions-League-Sieger war, konnte mit Bayer 04 bis zum Sonntag nur gegen den FC Schalke 04 (4:0) einen Sieg in der Bundesliga einfahren.

Nur 3 Trainer

  • Die Bayer-Elf konnte unter der Regie des Welt- und Europameisters der Jahre 2008 bis 2012 keines der letzten 5 Spiele gewinnen.
  • Eine derart schlechte Bilanz hatten vor Xabi Alonso nur drei Leverkusen-Trainer seit 1979 in ihren ersten 7 Pflichtspielen. Gerd Kentschke 1981/82, Michael Skibbe 2005/2006 und Tayfun Korkut 2016/2017 gelang nur ein Sieg in den ersten 7 Pflichtspielen.
  • Sechs Spiele in Serie ohne Sieg blieb Bayer Leverkusen zuletzt im Frühjahr 2017 – unter der Regie von Korkut.

„Wir brauchen unbedingt einen Sieg gegen Union Berlin“, schwor Xabi Alonso das Team auf die Partie gegen den Tabellenführer ein, „wir wollen am Sonntag zeigen, dass wir es besser können.“

Gesagt, getan. Bayer Leverkusen überrollte Union Berlin mit einem 5:0 und stellte damit einen Bundesliga-Rekord ein.

4:0 zur Pause

  • Im neuen Jahrtausend hatte nur ein Mal ein Tabellenführer mit 0:5 verloren – und das war Borussia Dortmund mit Monsieur Favre in der Saison 2019/2019 bei Verfolger FC Bayern München mit dem früheren Leverkusen-Profi Niko Kovac (51) in der Trainerverantwortung.
  • Am 6. April 2019 zerlegten Mats Hummels (damals noch FC Bayern), Robert Lewandowski (2 Treffer), Javi Martinez und Serge Gnabry einen völlig indisponierten Spitzenreiter BVB mit 5:0, schon zur Pause war die Partie in der Allianz Arena mit 4:0 gelaufen. Die Münchner holten sich im direkten Duell die Tabellenführung und am Ende auch die Meisterschale.
  • Union Berlin wurde in Leverkusen nach der Pause kalt erwischt: 4 Gegentore in 20 Minuten.
  • Damit verfehlten die „Eisernen“ einen Meilenstein. Sie vermochten – bei zuvor 7 Spieltagen an der Spitze – Borussia Mönchengladbach nicht einzuholen.
  • „Die Fohlen“ waren 2019/2020 der letzte Verein, der seit der Saison 2011/2012 acht Spieltage lang vorn war – und nicht Bayern München hieß.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.