1. FC Union Berlin

Neven Subotic schwärmt von Lehrer Klopp und soliden Berlinern

Werbung

Abwehrspieler Neven Subotic gilt, als Vorzeige-Profi. Der Bundesligaspieler führt neben seiner sportlichen Tätigkeit auch eine gemeinnützige Organisation an. Mit seinem Wechsel im Sommer zum Aufsteiger Union Berlin bewies er zudem, welche Werte für ihn im Fußball mehr Wert sind als das Geld.

Klopp der wichtigste Wegbegleiter

212-mal spielte Neven Subotic schon in der Fußball-Bundesliga. Den Großteil der Zeit verbrachte er bei Borussia Dortmund. Mit den Borussen feierte er zwei Meisterschaften, zwei Pokalsiege und zwei Super-Cup-Siege.

Ganz wichtig in seiner Karriere war ein Trainer: Jürgen Klopp. Der frisch gewählte Welt-Trainer des Jahres war schon in Mainz sein Trainer und nahm ihn später mit zum BVB. Im Fußball-Podcast „Kicker meets DAZN“ sprach der 30-Jährige über den Einfluss, den der Trainer auf ihn hatte. „Ich hatte das Gefühl: Wenn mich jemand nach vorne bringen kann, dann Kloppo“, schwärmt er von Klopp.

Die Qualitäten in dem Verhältnis lagen beim „starken Vertrauen“,  sowie die Fähigkeit Klopps Subotic „die Augen zu öffnen“ für das Profi-Geschäft und die Herausforderung „Fußballer“. Der Weg, den der BVB damals ging begleitet Subotic mit, konnte sich damit gut identifizieren. Denn der Verein entwickelte sich ähnlich kontinuierlich nach vorne zu einem Top-Team, wie Subotic zu einem Top-Spieler.

Die „Eisernen“ schlagen das große Geld

Im Winter 2018 war es dann vorbei mit der Borussia. Ablösefrei ging es nach Frankreich zu AS St. Etienne. Bereits nach anderthalb Jahren hat ihn die Bundesliga aber schon wieder. Seit diesem Sommer schnürt er die Schuhe für Aufsteiger Union Berlin. Dabei hätte der 30-Jährige auch woanders spielen können. Und das zu deutlich besseren Bezügen, wie er erklärt.

„Geld ist irgendwo ganz unten bei mir“, versichert Subotic auf die Nachfrage, warum er für Union Einbüße auf sich nimmt. Für ihn war wichtig „wie solide das für die Zukunft ist“. Bei den Berlinern erkennt der Ex-BVB-Profi einen Plan, der ihm zusagt. Bis 2021 hat Subotic einen Vertrag bei den „Eisernen“ unterzeichnet.  Dass er diesen erfüllt darf man erwarten, wie lange es dann mit Union weitergeht, hängt davon ab, welche Entwicklung der Verein nimmt. Denn die, ist das überzeugendste Argument für Neven Subotic.

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.