1. FC Union Berlin

Union will Höhenflug im Aufsteiger-Duell gegen Paderborn fortsetzen

Werbung

Mit hoher Zufriedenheit kann der 1. FC Union Berlin die letzten drei Spiele des Kalenderjahres einläuten. Die ansprechende Form der vergangenen Wochen wollen die Eisernen zunächst im Duell der Aufsteiger gegen Paderborn bestätigen. In der Vorsaison indes taten sich die Berliner in beiden Partien gegen die Ostwestfalen äußerst schwer, nur ein Punkt sprang dabei heraus.

Offene Rechnung

Während man zu Gast in der Benteler-Arena immerhin ein torloses Remis eingefahren hatte, mussten sich die Berliner zu Hause deutlich mit 1:3 geschlagen geben. Sebastian Polter verhinderte mit seinem Ehrentreffer in der Nachspielzeit spät eine noch deutlichere Pleite.

Union mit Respekt vor Paderborn

Über acht Monate sind seitdem vergangen, die derzeitige Situation ist eine völlig andere. Beide Teams treffen erstmals in der deutschen Eliteliga aufeinander. Auch die Vorzeichen für die Köpenicker könnten angesichts der jüngst fünf Siege aus den letzten sieben Bundesliga-Spielen deutlicher schlechter sein. Dass gegen die Ostwestfalen der nächste Dreier hinzukommt, wird freilich kein Selbstläufer. Mit ihrem Sieg in Bremen reichten die Paderborner zuletzt die Rote Laterne nach Köln weiter. „Paderborn wird sehr selbstbewusst auftreten“, prophezeite Trainer Urs Fischer gegenüber dem kicker. „Sie setzen ihren Weg und Plan konsequent um.“ Seine These untermauerte der 53-Jährige mit den über weite Strecken überzeugenden Auftritten gegen die Top-Teams aus Leipzig und Dortmund sowie dem Dreier gegen Werder. „Es gibt genügend Ansätze für uns, das Spiel sehr wachsam zu beginnen“, ist sich der Schweizer sicher.

Personell scheinen sich auf Seiten der Berliner nur wenige Veränderungen anzubahnen. Nachdem ihn zuletzt muskuläre Probleme geplagt hatten, dürfte Routinier Neven Subotic in die Innenverteidigung zurückkehren. Der ehemalige Dortmunder könnte die Rolle seines Vertreters Michael Parensen einnehmen, der nichtsdestotrotz zu überzeugen wusste. In einer derzeit funktionierenden Mannschaft lässt sich dies allerdings über den Großteil der Akteure sagen.

Werbung

Ältere Artikel

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.