1. FSV Mainz 05

Der Joker trifft: Mainz 05 egalisiert Tuchel-Rekord

Werbung

3:2 (0:1) gegen Bayer Leverkusen, nur 5 Schüsse auf das Tor der Bayer-Elf – und am Ende doch Sieger. Mainz 05 lieferte eine denkwürdige Freitagspartie zum Start in den 23. Spieltag.

Rückblende: 5 Mainzer Heimsiege in Folge, das hatte es bis zum Freitagabend nur im Jahr 2009 gegeben. Damals war der Trainer der Rheinhessen ein gewisser Thomas Tuchel (48) und sein Team mit dem späteren Weltmeister André Schürrle und dem heutigen Mainzer Coach Bo Svensson setzte ab dem 22. August 2010 mit dem 2:1 gegen den FC Bayern München zu einer bis 2022 unerreichten Serie an.

Rekord der „Bruchweg-Boys“ von Tuchel ist eingestellt

Erst das 1:1 gegen den Hamburger SV am 28. November 2009 beendete diesen Lauf. Nun haben die Mainzer unter der Regie von Bo Svensson mit Tuchels „Bruchweg Boys“ gleichgezogen. Sie beendeten die Serie von 5 ungeschlagenen Spielen der „Werks-Elf“ im Jahr 2022.

Die „Null-Fünfer“ ließen sich bei ihrer formidablen Aufholjagd auch von zwei Leverkusener Top-Werten nicht stoppen.

2 Bayer-Bestwerte, die Muster ohne Wert blieben

  • Patrik Schick wurde mit dem 0:1 (35.) zum ersten Leverkusener Spieler seit Stefan Kießling (2012/2013), dem in einer Bundesliga-Saison wieder 20 oder mehr Tore gelangen
  • Kein anderer Bayer-Spieler erreichte diese Marke schneller als der Tscheche Schick (23 Spiele)
  • Lucas Alarios 1:2 (74.) war das 9. Joker-Tor eines Spielers von Bayer Leverkusen – damit holte er den legendären Dimitar Berbatov ein

Und die Mainzer? Sie ackerten sich mit nur 40 Prozent Ballbesitz zum 5. Heimsieg in Folge.

  • Nur 5 ihrer 18 Schussversuche gingen tatsächlich auf das Tor von Lukas Hradecky
  • Zum Matchwinner auf Seiten des FSV wurde ein Spieler, der in der Rückrunde vor seiner Einwechslung gegen Bayer nur 4 Minuten auf dem Platz gestanden hatte
  • Marcus Ingvartsen (26) – der dänische Mittelstürmer kam erst in der 82. Minute für Karim Onisiwo ins Spiel – und netzte 6 Minuten später ein – 3:2.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wohl letztes von Adidas: DFB präsentiert Heimtrikot für WM 2026

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2026 mit den Nationalfarben auf der Brust auflaufen.…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.