1. FSV Mainz 05

Nur noch geimpfte Profis bei Mainz 05? Heidel wird deutlich

Werbung

In Zukunft möchte der 1. FSV Mainz 05 nur noch Profis auf dem Transfermarkt kaufen, die auch gegen Corona geimpft sind. Nach Aussage von Sportvorstand Christian Heidel wolle der Verein so Risiken durch kurzfristige Ausfälle vorbeugen. Mit solchen Maßnahmen beabsichtige man zudem Impfmuffel davon zu überzeugen, sich impfen zu lassen.

11 Spieler von Mainz wegen Corona in Quarantäne

Der Vorstoß kommt dabei nicht ganz unbegründet: Am letzten Spieltag musste der Bundesligist im Heimspiel gegen RB Leipzig auf zahlreiche Spieler verzichten. Von den 11 Betroffenen mussten acht Akteure in Quarantäne, die restlichen drei hatten sich mit Corona infiziert. Schon seit letzter Woche konnten die betroffenen Profis am regulären Training der Rheinlandpfälzer nicht mehr teilnehmen. Vor der Partie brachte der dänische Cheftrainer Bo Svensson die Situation auf den Punkt: „Der Nachteil ist riesig.“

Eine einheitliche Linie der Vereine fehlt bislang

Bislang fehlt eine gemeinsame Richtung aller Profiklubs, wie mit dem Thema Impfungen und Corona umgegangen werden soll. Das liegt auch sicherlich daran, dass Verordnungen in dieser Hinsicht Hoheitsgebiet der einzelnen Bundesländer sind. Mit Christian Heidel gibt es nun wieder einen neuen Verfechter, die Regeln auf Vereinsebene zu verschärfen.

Eine ganz eigene Meinung dazu präsentierte Borussia Dortmund im Vorfeld vor dem Supercup gegen den FC Bayern. BVB-Trainer Marco Rose betonte, dass durch die Quarantäne kein sportlicher Nachteil für ein Team entstehen dürfe. Stattdessen müsse man nach anderen Lösungen suchen, wenn einige Leistungsträger einem Team dadurch fehlen würden. Durch das Gezerre um die richtige Vorgehensweise verlieren die Verantwortlichen von DFL und der Vereine aber langsam die Glaubwürdigkeit beim normalen (ungeimpften) Fan. Der kann bislang nämlich nur mit negativem Corona-Test ins Stadion.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

 

Werbung

Ältere Artikel

Senkrechtstarter Mert Kömür: Keine Grenzen nach oben?

Mert Kömür vom FC Augsburg ist nach seiner überragenden Leistung gegen den VfL Wolfsburg in…

7. Oktober 2025

Baumann kämpft mit Übelkeit: Nagelsmann nominiert Atubolu nach

Noah Atubolu stößt zum DFB-Team für die anstehenden Länderspiele, da die aktuelle Nummer eins Oliver…

6. Oktober 2025

DFB-Frauen: Berger und Hendrich bleiben für Nations League

Die Zukunft zweier erfahrener DFB-Spielerinnen bleibt vorerst offen: Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger und Verteidigerin Kathrin Hendrich…

6. Oktober 2025

Ryerson peilt Titel mit BVB an: „Wollte nie Zweiter sein“

Julian Ryerson zeigt sich zum Saisonstart in Topform – und mit klaren Ambitionen. Der Rechtsverteidiger…

6. Oktober 2025

„Verletzungen treffen uns sehr“: Dynamo muss monatelang auf Duo verzichten

Dynamo Dresden muss gleich zwei schwere Ausfälle verkraften: Linksverteidiger Sascha Risch und Nachwuchsstürmer Jakob Zickler…

6. Oktober 2025

Vertrag bis 2027: Anfang will Kontakt zu Thioune suchen

Nach der Trennung von Daniel Thioune hat Fortuna Düsseldorf schnell gehandelt: Markus Anfang wurde am…

6. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.