1. FSV Mainz 05

Mainz gegen Köln: Comeback gegen die alte Liebe?

Werbung

Seit mittlerweile 11 Spieltagen wartet der 1. FC Köln nun schon auf die langersehnten ersten drei Punkte in der Bundesliga. Gegen den 1. FSV Mainz 05 soll es am Samstag endlich soweit sein, doch ausgerechnet jetzt drohen dem Kölner Chefcoach Peter Stöger gleich mehrere Schlüsselspieler auszufallen. Ein Ex-Mainzer steht dafür nach langer Pause ausgerechnet gegen seinen alten Arbeitgeber vor dem Comeback.

Mit “breiter Brust” gegen die Negativserie

„Im Training merkt man, dass alle Jungs fokussiert sind. Wir gehen die schwierige Aufgabe gemeinsam an. Obwohl wir nur zwei Punkte haben, wollen wir mit breiter Brust in das Spiel gehen“, ließ Effzeh-Verteidiger Dominic Maroh im Vorfeld des Auswärtsspiels am Bruchweg verlauten. Man wolle sich endlich wieder „auf die Basics“ konzentrieren. Was durch die sportliche Lage und nur zwei Punkten aus 11 Ligaspielen ohnehin schon zur echten Herausforderung wird, entwickelt sich angesichts der Verletzungsmisere immer mehr zur „Mission Impossible“.

Denn in den vergangenen Wochen erwischte das Verletzungspech die Kölner gleich dreifach: Abwehrchef Dominique Heintz (Muskelsehneneinriss) wird in der Hinrunde nicht mehr eingreifen können. Auch Marcel Risse (Knieprobleme) und Marcel Höger (Oberschenkel) werden den Domstädtern vorerst nicht weiterhelfen können. Fraglich bleiben zudem die Einsätze der beiden Flügelspieler Leonardo Bittencourt und Christian Clemens (muskuläre Probleme). Immerhin: Der erst im Sommer aus Mainz gekommene Rekordneuzugang Jhon Córdoba könnte angesichts des Personalvakuums im Angriff schon am Samstag sein Comeback nach mehrwöchiger Pause feiern. Eine Option könnte für Stöger entsprechend sein, die verletzungsbedingt aufkommenden Lücken auf den Flügeln mit zwei Spielern auszufüllen, die ihren Lebensunterhalt sonst eher im Angriffszentrum verdienen: Sowohl Córdoba als auch Zoller würden sich für eine solche Rolle durchaus anbieten.

Mainz im Aufschwung – Sandro Schwarz bleibt kritisch

Auf Mainzer Seite ist die Stimmung nach nur einer Niederlage in den letzten sechs Ligaspielen und dem damit verbundenen 13. Tabellenplatz deutlich ruhiger. Nach einem schwachen Saisonstart (vier Niederlagen in den ersten fünf Spielen) befindet sich der 1. FSV Mainz 05 in einem deutlich erkennbaren Aufwärtstrend. Da fällt es nicht schwer, die vermeintliche Favoritenrolle zuzuweisen. Mainz-Coach Sandro Schwarz will davon aber nichts wissen: „Die Tabellen-Konstellation ist klar. Wir wissen dennoch, dass es eine extrem schwierige Aufgabe wird. Wir haben nicht den Eindruck, dass die Jungs glauben, es würde gegen den Tabellenletzten mit weniger Einsatz gehen.“

Für die Zentrale steht ihm mit dem wieder genesenen Danny Latza (Magen-Darm-Grippe) eine weitere Option zur Verfügung. Gut möglich aber, dass Schwarz gegen Köln der selben Elf das Vertrauen schenkt, die schon in Gladbach über weite Strecken überzeugt hat und letztendlich auch einen Sieg verdient gehabt hätte. Trotz der positiven Entwicklung der vergangenen Wochen mahnt der 39-Jährige: „Wir hätten mehr Punkte haben können.“ Insgesamt sieht er seine Truppe dennoch “auf einem guten Weg”, den er nun am Samstag gegen den krisengebeutelten Effzeh fortsetzen will.

Voraussichtliche Aufstellungen

FSV Mainz 05: Zentner – Donati, Bell, Diallo, Brosinski – Gbamin, Latza – Öztunali, Maxim, De Blasis – Muto

1. FC Köln: Horn – Olkowski, Sörensen, Maroh, Rausch – M. Lehmann, Jojic – Córdoba, Zoller – Osako, Guirassy

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 16.11.2017, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Opel Arena, Mainz
  • Schiedsrichtergespann: Dr. Felix Brych (SR), Mark Borsch (SR-A. 1), Stefan Lupp (SR-A. 2), Benjamin Brand (4. Offizieller), Tobias Welz (VA)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 9 – 6 – 12 bei 32:38 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Mainz: 8 – 3 – 4 bei 23:18 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Für 70 Millionen: FC Bayern hat Spanien-Star im Visier

Goretzka-Nachfolger gefunden? Der FC Bayern bereitet ein Mega-Angebot für einen spanischen Shootingstar vor – und…

18. Oktober 2025

Nächster Top-Klub mit Interesse an Bayerns Upamecano

In den vergangenen Tagen gab es viele Gerücht rund um die Zukunft von Dayot Upamecano…

18. Oktober 2025

RB Leipzig: Nächster Rückschlag für Timo Werner

Timo Werner erlebt bei RB Leipzig den nächsten Rückschlag. Der 29-jährige Stürmer könnte am Samstag…

18. Oktober 2025

FC Bayern-Flop denkt an Karriereende

Bouna Sarr erwägt offenbar das Ende seiner Profikarriere. Der ehemalige Rechtsverteidiger des FC Bayern München…

18. Oktober 2025

Boateng vor Bayern-Rückkehr? Klub reagiert auf Kritik

Jérôme Boateng will zurück zum FC Bayern – doch Fans protestieren massiv. Was der Klub…

18. Oktober 2025

Star-Abgang beim FC Bayern? Dieser Faktor könnte entscheidend werden

Transfer-Poker um Bayern-Star: Min-jae Kim steht vor schwieriger Wahl – dieser Faktor wird entscheidend. Star-Abgang…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.