1. FSV Mainz 05

Mainz gegen Schalke: Gelingt den Rheinhessen die Überraschung?

Werbung

Wenn der FC Schalke 04 am Freitagabend auf den 1. FSV Mainz 05 trifft, kehrt Christian Heidel bereits zum zweiten Mal an seine alte Wirkungsstätte zurück. Die Rheinhessen stehen aktuell auf dem 16. Tabellenplatz und stecken mitten im Abstiegskampf. Die Verantwortlichen der Königsblauen wissen um die Kräfte, die eine solche Situation freisetzen können. Dennoch ist das Ziel zum Auftakt des 26. Spieltages klar. Der Revierklub möchte mit dem vierten Sieg in Folge den zweiten Tabellenplatz festigen. Können die abstiegsbedrohten Mainzer den Schalkern einen Strich durch die Rechnung machen?

Schwarz: „Wollen die Chance nutzen“

Das Team von Sandro Schwarz ist zwar seit drei Spielen ungeschlagen, kam zuletzt jedoch zweimal nicht über ein Unentschieden hinaus. Mit einem Sieg könnten die Mainzer einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen und den Vorsprung auf den Hamburger SV und den 1. FC Köln weiter ausbauen. Dass auf die 05er am Freitag alles andere als eine leichte Aufgabe wartet, weiß Schwarz genau. Dabei wird er auf Emil Berggreen, Robin Zentner und Leon Balogun, der am vergangenen Wochenende wegen einer Gelb-Roten Karte vorzeitig den Platz verlassen musste, verzichten müssen.

„Wir wollen die Außenseiter-Chance gegen Schalke nutzen. Sie sind Tabellenzweiter, sehr gut organisiert, aber wenn wir so spielen wie gegen den FC Bayern, haben wir eine Chance“, glaubt der Fußballlehrer. „Gegen den Ball ist Schalke sehr gut. Aber mit dem Ball tun sie sich schwerer. Ob wir deswegen den Gästen mehr Ballbesitz überlassen, werden wir sehen“, führt der 39-Jährige aus. Zwischen den Pfosten der Mainzer wird am Freitag erneut Florian Müller stehen, der seine Aufgabe in der Vorwoche bravourös erledigte.

Tedesco warnt vor Mainz

Beim FC Schalke 04 läuft aktuell fast alles wie geplant. Obwohl man gegen Hertha BSC am vergangenen Samstag nicht überzeugen konnte, holte man den dritten Sieg in Serie. Nachdem Domenico Tedesco in der Vorwoche noch auf mehrere Stammkräfte verzichten musste, wird er gegen Mainz wohl aus dem Vollen schöpfen können. Thilo Kehrer und auch Leon Goretzka werden aller Voraussicht nach wieder zur Verfügung stehen. Weston McKennie und Pablo Insua sind nach überstandenen Verletzungen bereits in der Vorwoche wieder in den Kader der Königsblauen zurückgekehrt. Abdul Rahman Baba hingegen wird sich weiter gedulden müssen.

Wenngleich oder gerade weil die Gastgeber mitten im Abstiegskampf stecken, erwartet Domenico Tedesco ebenso wie Christian Heidel eine schwierige Aufgabe. „Da kommen manchmal Kräfte zum Vorschein, mit denen man gar nicht rechnet. Sie verfügen über schnelle Stürmer, die eine gute Präsenz in der gegnerischen Box haben und mit vielen Flanken gefüttert werden“, erklärt der 32-Jährige. Heidel, der bereits zum zweiten Mal an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt, hat mit seinem langjährigen Arbeitgeber nur bedingt Mitleid. „Es ist doch klar, dass ich unbedingt gewinnen will. Danach wünsche ich den Mainzern aber wieder alles Gute“, so der Sportvorstand.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FSV Mainz 05: Müller – Bell, Gbamin, Diallo – Donati, De Jong, Holtmann – Serdar, Latza – Ujah, Muto

FC Schalke 04: Fährmann – Stambouli, Naldo, Nastasic – Meyer – Bentaleb – Caligiuri, Oczipka – Di Santo – Embolo, Burgstaller

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Freitag, den 09.03.2018, um 20:30 Uhr
  • Stadion: Opel Arena, Mainz
  • Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (SR), Mark Borsch (SR-A. 1), Stefan Lupp (SR-A. 2), Benedikt Kempkes (4. Offizieller), Felix Zwayer (VA), Lasse Koslowski (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 8-6-17 bei 29:55 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Mainz: 6-4-6 bei 19:23 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.