1. FSV Mainz 05

Mainz setzt auf Entwicklung eigener Spieler, anstatt auf teure Neuzugänge

Werbung

Der 1. FSV Mainz 05 war in der abgeschlossenen Transferphase recht aktiv auf dem Transfermarkt. Dabei haben Verantwortlichen der Nullfünfer aber gar nicht mal so viel Geld ausgegeben. Denn wie Sportvorstand Christian Heidel nun erklärt, wollen die Hessen lieber ihre eigenen Spieler weiterentwickeln, als auf teures neues Personal zu setzen.

Mainz belegt Platz acht bei den Transferausgaben

Insgesamt acht neue Spieler konnten die Mainzer vor der laufenden Saison verpflichten. Dazu kommen noch zwei Leihrückkehrer und vier Eigengewächse, die in diesem Sommer den Sprung zu den Profis geschafft haben. Für die Neuzugänge haben die Hessen 15,3 Millionen Euro ausgegeben. Damit liegen die Nullfünfer auf Platz acht bei den Transferausgaben aller Bundesligisten.

Ihnen ist es wichtiger, die eigenen Fußballer zu fördern, anstatt sehr viel Geld für Neuverpflichtungen in die Hand zu nehmen, wie Heidel der „Bild“ erklärt. „Wir haben viele talentierte Stürmer im Kader und müssen diese entwickeln. Wir geben zum Beispiel Marlon Mustapha die Chance und wollten ihm nicht noch jemanden vor die Nase setzen. Da braucht es dann eben auch mal Geduld“, so der Sportvorstand.

Mustapha ist einer der Leihrückkehrer. In der vergangenen Saison war der Mittelstürmer an den österreichischen Klub Admira Wacker verliehen worden. Dort stand der 21-Jährige bei allen 28 Pflichtspielen in der Startelf, schoss sieben Tore und lieferte sechs Vorlagen. Mit diesen starken Leistungen konnte sich der Österreicher in Mainz empfehlen. In der laufenden Spielzeit kommt der Rechtsfuß unter Trainer Bo Svensson in der Bundesliga bisher aber nur auf fünf Kurzeinsätze.

Keine finanziellen Mittel für „Stürmer mit Fünfzehn-Tore-Garantie“

Ein weiterer Grund, dass Mainz 05 keine teuren Profis verpflichtet, sind die finanziellen Möglichkeiten. „Wir können uns keinen Stürmer mit Fünfzehn-Tore-Garantie leisten“, betont Heidel. Deswegen geben sie Spielern wie Mustapha die Chance, sich in Ruhe weiterzuentwickeln.

Und der Saisonstart bestätigt diese Taktik bisher. Die Nullfünfer sind ordentlich in die laufende Spielzeit gestartet. Mit elf Punkten nach sieben Spielen steht man aktuell auf Platz acht in der Tabelle. Drei Siege, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden: Das ist die Bilanz der Mannschaft von Svensson. Nach der Länderspielpause geht es für die Mainzer zum SC Freiburg.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.