1. FSV Mainz 05

Mainz-Stürmer Jean-Philippe Mateta : „Warum nicht Mainz!?“

Werbung

Mit dem FSV Mainz 05 sicherte sich Stürmer Jean-Philippe Mateta in der abgelaufenen Saison bereits vorzeitig den Klassenerhalt. Mit seinen 14 Treffern hatte der Franzosen auch einen großen Anteil an dem Erfolg. Im Interview mit „Sport1“ sprach er über seine Debüt-Saison.

Über Umwege zum Profi

Die Tatsache, dass Mateta im Sommer 2018 aus Olympique Lyon zu den Mainzern wechselte, lässt vermuten, dass der Franzose die hervorragende Lehre des französischen Top-Klubs erhielt. Lyon ist bekannt für die Ausbildung von Top-Talenten. Jedoch kam Mateta dies nicht zuteil. Der Stürmer besuchte in seiner Laufbahn nie ein Nachwuchsleistungszentrum. Eigentlich ist das mittlerweile die absolute Basis.

Manche schaffen es trotzdem den Weg ins Profigeschäft zu finden, so wie Mateta. Der Rekordtransfer des FSV überzeugte auf Anhieb in seiner neuen Heimat. Auch mit der Integration läuft es gut. So versucht sich Mateta im Interview mit einem Statement auf Deutsch und erklärt: „Ich bleibe in Mainz!“. Eine Aussage, die den Fans sicherlich positiv auffällt. Diese sind für den Stürmer ein großer Faktor für sein Wohlbefinden in der Bundesliga.

„Es ist großartig! Ich liebe es, wenn so viele Fans im Stadion sind“, erklärt der 22-Jährige. Den Verleib in Mainz ist also auch der überragenden Fankultur in Deutschland zu verdanken. Trotz der Tatsache, dass nach der Saison direkt mehrere Interessenten sich gemeldet haben. Doch der Weg in Mainz scheint perfekt für den jungen Stürmer zu sein: „Ich will mich hier noch weiter entwickeln, noch mehr Tore schießen. Warum nicht Mainz!?“

Messi und Ibrahimovic

Zunächst dürfen die Mainz-Fans sich also freuen. Mateta kickt auf jeden Fall in der kommenden Spielzeit im roten Dress der Mainzer. Dadurch hält man eine wichtige Personalie an sich. Ob Mateta eine so große Karriere wie seine im Interview genannten Vorbilder Lionel Messi und Zlatan Ibrahimovic hinlegt, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber, dass, selbst wenn der Franzose die Mainzer bereits nach der Saison verlassen sollte, dann würde er ein ordentliches Sümmchen in die Kasse das Bundeslisten einspielen.

Vertraglich ist er noch bis 2023 an den FSV gebunden. Dieser Vertrag wurde erst im Juni vorzeitig verlängert. In seiner Zeit in Mainz konnte seinen Marktwert von siebeneinhalb auf 25 Millionen Euro ausbauen. Mit seinem Marktwert oder ähnlichem beschäftigt sich er 22-Jährige allerdings derzeit nicht. Der Fokus liegt weiterhin voll auf Mainz 05.

Werbung

Ältere Artikel

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wettrennen bahnt sich an: Zahlreiche Klubs wollen El Mala

Said El Mala vom 1. FC Köln ist ein großer Senkrechtstarter der neuen Bundesliga-Saison. Jetzt…

25. Oktober 2025

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.