1. FSV Mainz 05

Mainz-Trainer spricht eigener Mannschaft Bundesligatauglichkeit ab

Werbung

Die laufende Länderspielpause nutzen einige Vereine gerade für Testspiele. Der 1. FSV Mainz 05 verlor seines enttäuschend. Dadurch ist die Stimmung bei den Nullfünfern weiterhin im Keller. Trainer Bo Svensson übte im Anschluss heftige Kritik an seinem Team.

Schlechtes Testspiel gegen den KSC sorgt für Unmut

Am gestrigen Donnerstag traten die Mainzer zuhause in einem Testspiel gegen den Karlsruher SC an. Der Zweitligist konnte die Partie deutlich mit 2:5 für sich entscheiden. Marvin Wanitzek, Sebastian Jung, Mikkel Kaufmann, Florian Ballas und Kelvin Arase trafen für die Nordbadener. Delano Burgzorg und Eniss Shabani verkürzten für die Rheinhessen.

Der KSC zeigte dabei große Probleme in der Defensive der Nullfünfer auf. Bereits nach 18 Minuten stand es 2:0 für die Gäste. Doch auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer konnte nicht über die schlimmen Abwehrfehler der ersten Halbzeit des Bundesligisten hinwegsehen lassen. Noch vor der Pause stand es 4:0 für die Karlsruher. Insbesondere die Abwehr der Nullfünfer zeigte sich dabei überfordert und löchrig.

Aber auch der Rest der Mannschaft machte gegen den Zweitligisten keine besonders gute Figur. Nach vorne ging relativ wenig und es gab zu viele Fehler im Passspiel. Dabei standen fast nur Stammkräfte in der Startelf von Svensson. Doch diese wurden gleich in der Anfangsphase überrannt und fanden so nur schleppend ins Spiel.

Trainer Svensson: „Das war peinlich“

Nach dem Schlusspfiff nahm Svensson kein Blatt vor den Mund und kritisierte sein eigenes Team scharf. „Das war peinlich. Egal ob Einstellung oder sportlich auf dem Platz. Uns fehlt es aktuell an allem“, wird der Chefcoach des FSV von der „Bild“ zitiert. Seine Kritik richtete sich insbesondere gegen seine Abwehr: „Wie wir heute verteidigt haben, hat mit Bundesligatauglich nichts zu tun.“

Das ist nicht das erste Mal, dass der 43-Jährige sich so ähnlich äußert. Bereits nach der letzten Bundesligapartie gegen Hertha BSC machte der Däne seinem Ärger Luft. Denn obwohl Mainz nach sieben Spieltagen mit elf Punkten auf Platz acht in der Tabelle steht, ist der Trainer nicht zufrieden mit den Leistungen seiner Mannschaft. Vor allem im eigenen Stadion läuft es in der neuen Saison noch nicht. Die Rheinhessen konnten noch kein Heimspiel bisher gewinnen. „Die Tendenz war schon da. Dass es heute so negativ wird, überrascht mich trotzdem“, so der ehemalige Fußballprofi.

Noch bis nächste Woche Samstag hat Svensson Zeit sein Team neu einzustellen und die Defensivfehler zu verbessern. Dann muss Mainz in der Bundesliga beim SC Freiburg ran. Mal sehen, ob die Nullfünfer nach dieser Partie wieder bessere Laune haben werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.