1. FSV Mainz 05

Martin Schmidt sitzt gegen Hertha auf der Mainzer Bank

Werbung

Die sportliche Führung um Rouven Schröder hat, nach dem Abrutschen der Mainzer, beschlossen an Martin Schmidt festzuhalten. Somit sitzt der morgen gegen die Berliner Hertha auf der Bank. Bisher ist auch für die Rheinhesssen nichts darmstisches passiert. Es hagelte zwar eine Niederlageserie, aber noch steht man knapp über dem Strich. Man ist nur 8 Tore vor dem FC Augsburg und dem Relegationsplatz. Man spielt weiterhin guten, aber eben keinen erfolgreichen Fußball. Dies gibt nicht nur der sportlichen Führung, sondern auch den Anhängern die Hoffnung auf eine Trendwende.

Ausgangslage bei der alten Dame

Im Gegensatz zu den 05ern braucht die Hertha keine Trendwende. Im Gegenteil man möchte den Trend bestätigen und weiter klaren Kurs auf das internationale Geschäft nehmen. Zur zeit beträgt der Rückstand auf Borussia Dortmund schon sieben Punkte. Damit rückt die Champions-League in fast unrealistische Ferne. Aber man befindet sich auf Tabellenplatz 5. Dieser würde am Ende der Saison zur Euro-League-Teilnahme berechtigen. Allerdings, muss die Mannschaft von Pal Dardai aufpassen auf den 7. aus Köln beträgt der Vorsprung nur 3 Pünktchen. Auch der 8. aus Gladbach ist nur 4 Punkte hinter den Haupstädtern. In den letzten fünf Bundeligapartien konnte die Hertha nur 6 Punkte ergattern. Für die eigenen Ambitionen in dieser Saison zu wenig.

Ausgangslage bei Mainz 05

Auch die Mainzer haben für die eigenen Ambitionen zu wenig Punkte gesammelt. In den bisherigen 28 Spielen stehen 29 Punkte zu Buche. Schlimmer noch der Trainer, Martin Schmidt, wirkt angezählt. Reicht es nochmal für ihn und sein Team? Fußballerisch muss man ganz klar sagen Ja! Aber von der Punkteausbeute her, wird es wahrscheinlich mehr als eng. Besonders nach letzten fünf Spielen. Die Gastgeber mussten allesamt Verloren geben. Auch deshalb ist man tief in den Abstiegsstrudel geraten. Auch die Bilanz gegen die Hertha macht in Rheinhessen wenig optimistisch. Also ist man aufgrund der aktuellen Leistung und der Statistik krasser Außenseiter.

  • Anstoß: 15:30 Uhr, Sa. 15.04.2017
  • Schiedsrichter: Deniz Aytekin
  • Gesamtbilanz: 5 Siege – 13 Remis – 12 Niederlagen
  • Heimbilanz 05er: 3 Siege – 8 Remis – 4 Niederlagen
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.