1. FSV Mainz 05

Schröder über Adler: „Vielleicht war Mainz nicht seine erste Wahl“

Werbung

Der 1. FSV Mainz 05 steht nach zehn Spieltagen auf dem 13. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt lediglich vier Punkte. Die Verantwortlichen des Klubs haben sicherlich auf einen besseren Saisonstart gehofft – auch wenn jedem klar war, dass die Saison nicht allzu einfach werden wird. Nun hat sich Sportvorstand Rouven Schröder auf der Jahreshauptversammlung unter anderem zum Transfer von René Adler und die Zuschauerzahlen im DFB-Pokalspiel geäußert.

Schröder: „Vielleicht war Mainz nicht seine erste Wahl“

Im vergangenen Sommer kam Keeper René Adler ablösefrei vom Hamburger SV an den Rhein. In der Hansestadt war man nicht weiter bereit, das hohe Gehalt des 32-Jährigen zu stemmen und verlängerte somit den Vertrag von Adler nicht. Der Keeper hatte im Sommer mehrere Angebote – hat sich schlussendlich aber dazu entschlossen, in der Bundesliga zu bleiben. „Vielleicht war Mainz beim ersten Anruf nicht seine erste Wahl. Aber das hat sich mit jedem weiteren Anruf geändert. Er hat sich bewusst für Mainz und gegen die Wirtschaftlichkeit entschieden“, äußerte sich Rouven Schröder dazu. Des Weiteren äußerte er sich über die Rolle des ehemaligen Nationalspielers: „Er will gemeinsam mit den Kapitänen Niko Bungert und Stefan Bell diese Mannschaft führen und seine Erfahrung weitergeben.“

Verärgerung über geringe Zuschauerzahlen

„Mainz kann keinen Pokal und Kiel ist gut drauf“, bekam Schröder laut eigener Aussage vor der 2. Runde des DFB-Pokals oft zu hören. Trotz einer Kapazität von 32.000 haben lediglich 10.000 Personen am vergangenen Dienstag die Opel-Arena besucht. Für so eine geringe Zahl an Zuschauern fehlt dem Sportvorstand das Verständnis: „Wenn ich die Befürchtung habe, es könnte eng werden, dann komme ich doch ins Stadion, oder? Ihr müsst ins Stadion kommen. Wir brauchen jeden einzelnen Zuschauer. Und eines sage ich euch: letztes Heimspiel, kurz vor Weihnacht gegen VfB Stuttgart – wir brauchen ein ausverkauftes Stadion, um ins Viertelfinale zu kommen.“

Werbung

Ältere Artikel

„Wollten Champions League, bekommen Champions League“: Hardung zur CL-Auslosung

Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Auslosung einige Hammerlose gezogen. Dazu zählen Liverpool, Barcelona,…

28. August 2025

Als Woltemade-Ersatz: VfB beschäftigt sich mit Gruda

Während die Fußballwelt gespannt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sorgten geheime Verhandlungen von Newcastle United für…

28. August 2025

„Großartige Herausforderung“: VfL Wolfsburg leiht Lyon-Rechtsverteidiger

Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…

28. August 2025

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.