Bundesliga

Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

In diesem Duell trifft ein Abstiegskandidat mit ordentlichem Rückenwind auf einen Abstiegskandidaten, der gerade tief in der Krise steckt. Kann sich Bielefeld gegen Stuttgart aus dem Formtief schießen oder bleibt der VfB in Schwung und besiegt die Arminia?

Ausgangslage

DSC Arminia Bielefeld verlor zuletzt 4:0 gegen Mainz 05. Die letzten vier Spiele gingen allesamt verloren. Inzwischen ist Bielefeld auf einen direkten Abstiegsrang gerutscht, kann sich mit einem Punktgewinn aber wieder aus der roten Zone befreien.

Der VfB Stuttgart gewann am vergangenen Spieltag 3:2 gegen Augsburg. Aus den letzten drei Partien holte man sieben Punkte und hat somit drei Spiele ohne Niederlage. Allerdings hat der VfB aber auch nur einen Punkt mehr auf dem Konto als Bielefeld und sollte daher dringend gewinnen, um etwas Abstand auf die Abstiegsränge zu generieren.

Zahlen

Das Hinspiel endete 0:1 für Arminia Bielefeld.

Gegen keinen anderen Gegner hat Bielefeld mehr BL-Spiele gewonnen als gegen Stuttgart. Seit dem Wiederaufstieg konnte man sogar jedes Duell für sich entscheiden. In den letzten vier Partien holte man null Punkte und erzielte keinen einzigen Treffer. Zudem konnte man in dieser Saison erst zweimal im heimischen Stadion gewinnen.

Der VfB Stuttgart ist hingegen gerade sehr motiviert. In den letzten drei Spielen konnte man jeweils noch einen Rückstand drehen. Auswärts ist man allerdings seit sechs Partien ohne Sieg und konnte in der laufenden Saison insgesamt nur einmal auswärts gewinnen.

Personal

Ramos könnte den Vorzug vor Pieper erhalten. Castro, Krüger und Prietl sind Startelf-Kandidaten.

Sosa (Adduktorenprobleme) droht auszufallen. Ausfälle: Ahamada (Zehen-OP), P. Förster (COVID-19), Nartey (Rückstand nach Knie-OP), Sankoh (Rückstand nach Knieverletzung) und Silas (Schulter-OP).

Voraussichtliche Aufstellungen

DSC: Ortega  – Brunner, Pieper, Nilsson, Andrade – F. Kunze, Vasiliadis – Wimmer, Schöpf, Okugawa – Serra

VfB: F. Müller – Mavropanos, Anton, Ito, Sosa – Karazor – W. Endo, Führich – Tiago Tomas, Marmoush – Kalajdzic

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 02. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: SchücoArena

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„In allen Belangen zu wenig“ – Heekeren wütet nach S04-Pleite

Die sportliche Talfahrt des FC Schalke 04 hält weiter an. Auch nach der 0:2-Niederlage gegen…

3. Mai 2025

Rekordtransfer? Top-Klub bietet wohl Mega-Summe für Stiller

Dem VfB Stuttgart könnten komplizierte Monate bevorstehen. Sollten die Schwaben das internationale Geschäft verpassen, drohen…

3. Mai 2025

Vieles auf Schalke „zu wenig“: Van Wonderen vor vorzeitigem Aus?

Ruhige Tage auf Schalke sind in den letzten Jahren zur Seltenheit geworden. Nach dem enttäuschenden…

3. Mai 2025

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.