Auch im Krisen-Gipfel gegen Hertha BSC konnte der VfL Wolfsburg (0:0) am 15. Januar 2022 keine Trendwende schaffen. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Die kurze Winterpause der Bundesliga kommt für Hertha BSC und den VfL Wolfsburg zur richtigen Zeit. Ideal, um in Klausur zu gehen. Beide Klubs stehen ohne Sieg im Jahr 2022 da, beide liefern ernüchternde, teilweise erschreckende Zahlen und beide sind gegen die derzeit formstärkeren Aufsteiger Fürth und VfL Bochum zum Siegen verdammt. Stand aller Daten: 27. Januar 2022. Quellen: SPORT BILD / Fussballdaten.de.
Der VfL Wolfsburg hat sich nur dank eines 0:0 gegen Hertha BSC im direkten Duell vor der totalen Pleite-Bilanz gerettet. Sonst stünde der Deutsche Meister von 2009 weiterhin auf Platz eins im Fussballdaten-Ranking „Flop 10“ in Europas Top-5-Ligen (aktuelle Auswertung). Die „Wölfe“ erklärten das Heimspiel gegen Greuther Fürth am 6. Februar 2022 als „Schicksalsspiel“ für Trainer Florian Kohfeldt und Sportchef Jörg Schmadtke (57)…
„Schafft Wolfsburg da nicht die Trendwende, bleibt dem Manager und Sportdirektor Marcel Schäfer (37) kein anderer Hebel, als das Zeichen eines Trainerwechsels“, glaubt man bei SPORT BILD (aktuelle Ausgabe).
Nicht viel besser als in der Autostadt sieht es 228 Kilometer östlich aus. In Berlin kann Hertha BSC mit 22 Punkten aus 20 Spielen alles sein, nur nicht zufrieden. 374 Millionen Euro hat Investor Lars Windhorst (45) seit 2019 in den Berliner „Big City Club“ gepumpt. Ohne erkennbare Fortschritte. Fazit: Hertha braucht mehr Wind, Horst!
Einen Grund für die Misere in der Hauptstadt sieht SPORT BILD im Zerwürfnis zwischen Manager Fredi Bobic (50) und dem entlassenen Coach Pal Dardai (45): „Der Streit diente den Spielern lange als Alibi für schlechte Leistungen.“ Das zeigen die Zahlen des Grauens.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.