Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Wieder einmal müssen alle Fußballfans hart im Nehmen sein. Die Bundesligasaison 2021/22 geht vorüber und alle Profis verabschieden sich in die Sommerpause. Bevor wir auf eine herausragende Saison zurückblicken, fiebern wir allerdings noch dem 34. Spieltag entgegen – letzte Hoffnungen, letzte Chancen, große Enttäuschungen und riesigen Jubel.
In diesem Aufeinandertreffen könnte es noch zu dem ein oder anderen Drama kommen. Bayer 04 Leverkusen liegt sicher auf Rang drei der Tabelle, der SC Freiburg hingegen kann Fußballdeutschland noch in große Euphorie versetzen. Die Frage lautet: Sehen wir Kult-Trainer Christian Streich im kommende Jahr in der Champions League?
Leverkusen gewann zuletzt 2:4 in Hoffenheim. Aus den letzten drei Partien holte man neun Punkte und erzielte dabei zehn Treffer. Die Werkself liegt sicher auf dem dritten Rang und startet somit nächstes Jahr in der Champions League.
Freiburg verlor am vergangenen Spieltag 1:4 gegen Union Berlin. Ohne diese Niederlage hätte man sein Glück noch in der eigenen Hand. Zuvor war man vier Spiele in Folge ungeschlagen. Falls RB Leipzig nun verlieren sollte, kann sich der SC Freiburg in die Champions League katapultieren.
Auf der linken Abwehrseite ist Bakker eine Option. Alario, Baumgartliner und Palacios haben Startelf-Chancen. Ausfälle: Adli (Sehnenriss im Oberschenkel), Bellarabi (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Demirbay (Kapselverletzung am Zeh), Fosu-Mensah (Sehnenverletzung im Oberschenkel) und Wirtz (Kreuzbandriss).
Große Umstellungen nicht nicht zu erwarten. In der Offensive drängen sich vor allem Demirovic und Jeong auf. Es fehlen Keitel (Reha nach Zeh-OP), Schade (Bauchmuskelverletzung) und Weißhaupt (Schulterverletzung).
B04: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba, Bakker – C. Aranguiz, Andrich – Diaby, Azmoun, Paulinho – Schick
SCF: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Sallai, Höler, Grifo – Petersen
Bayer Leverkusen spielt eine herausragende und unterhaltsame Saison. Spieler wie Florian Wirtz, Patrik Schick und Moussa Diaby sorgen regelmäßig für Furore. Wenn man alle drei Leistungsträger halten kann, dürfen die Leverkusener Fans gespannt auf das kommende Jahr und die Leistungen in der Königsklasse sein.
Die Überraschung der Saison kommt wieder einmal aus Freiburg. Jedes Jahr aufs Neue überzeugt Christian Streich mit seinem Team. Wenn man es schaffen sollte in die Champions League einzuziehen, steht ganz Freiburg Kopf. Doch egal, was der letzte Spieltag bringt, Freiburg bietet dieses Jahr wieder eine tolle Unterhaltung.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.