Bayer 04 Leverkusen

Mannschaft „unruhig“: Bayer Leverkusen wartet auf Alonso-Entscheidung

Werbung

Es ist eine Frage, die Bayer Leverkusen bereits seit Monaten beschäftigt: Bleibt Xabi Alonso über den Sommer hinaus oder wird er die „Werkself“ gen Ausland verlassen? Das Thema lässt auch die Mannschaft nicht locker und sorgt intern für Unruhe, wie Mittelfeldspieler Robert Andrich verriet.

Leverkusen wartet auf die Zukunft

Es war ein Wochenende im Zeichen der Verschiebung in Leverkusen. Die Entscheidung um die deutsche Meisterschaft wurde vertagt. Der Entschluss von Xabi Alonso über seine Zukunft steht noch aus. Fans und Funktionäre des Klubs sind sich einig: Es besteht der Wunsch, dass der Baske auch in der nächsten Saison im Rheinland weitermacht. Sollte ein Topklub wie Real Madrid – wo Trainer Carlo Ancelotti nach dem verlorenen Pokalfinale vor dem Aus steht – eine Offerte untertreiben, werde Bayer Leverkusen dem Coach jedoch keine Steine in den Weg legen.

Aber alle Seiten sind sich auch einig, dass der Medienrummel um Alonso und seine Zukunft niemandem in Leverkusen guttut. „Es ist schon insgesamt sehr unruhig um die Mannschaft herum. Das kriegst du als Spieler natürlich schon mit. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass man sich das nicht zu Herzen nimmt und sich nicht damit auseinandersetzt“, räumte Nationalspieler Robert Andrich ein. Der Sechser soll mit seiner Spielzeit unter Alonso unzufrieden sein. Mit Blick auf die WM 2026 käme für Andrich deshalb auch ein Abgang infrage.

Alonso als Dominostein für den Kader

Verlässt Alonso die Werkself im Sommer, würden die Karten für den 32-Jährigen neu gemischt. Die ungewisse Zukunft des Trainers sei gerade im Saisonendspurt nicht hilfreich, so Andrich. „Je näher wir dem Saisonende kommen, spielt das schon in der Mannschaft eine Rolle. Es wäre auch schlimm, wenn man das so einfach abschütteln kann.“ Mitspieler Jonas Hofmann würde einer Trennung von Alonso wohl kaum nachweinen.

Der 32-Jährige bekam nach seinem vierten Bundesliga-Einsatz im Jahr 2025 zwar lobende Worte von seinem Trainer, ist aber mit seiner Situation unzufrieden. War er zu Beginn der Double-Saison noch Leistungsträger, ist Hofmann beim SVB mittlerweile außen vor. „Kein Kind, das Fußball spielt, denkt, ich verdiene irgendwann mein Geld damit, dass ich auf der Bank rumsitze. Das ist einfach eine schwierige Situation“, wurde der Mittelfeldspieler zuletzt deutlich.

Unter Alonso außen vor: Hofmann unzufrieden. Foto: Lars Baron/Getty Images

Woran es liegt, dass Hofmann derzeit so wenige Spielminuten sammeln darf, habe ihm Xabi Alonso nicht mitgeteilt. Der wiederum plädierte für einen ehrlichen Umgang mit seinen Spielern und versicherte, seine Entscheidungen zu erklären. Neben der fehlenden Einigkeit ist zumindest klar: An Hofmanns sportliche Rolle wird sich unter Alonso wohl nichts mehr ändern. Eine Entscheidung des Spaniers dürfte auch darüber entscheiden, ob der Ex-Gladbacher in Leverkusen bleibt.

Klub drängt auf baldige Entscheidung

Letztendlich werden die kommenden Wochen zeigen, wie Bayer 04 in die kommende Saison geht: „Wir lassen uns einfach überraschen“, blieb Andrich gelassen. Bis dahin heißt es abwarten. Derzeit hat Xabi Alonso das Heft des Handels fest in der Hand und wird wohl zeitnah eine Entscheidung fällen. Die Zeichen stehen auf einen Wechsel zu Real Madrid. Ein Verbleib in Leverkusen wird indes immer unwahrscheinlicher.

Trotz seines noch bis 2026 gültigen Vertrages vermied Alonso bisher ein klares Bekenntnis. Deshalb drängen die Klub-Verantwortlichen zuletzt immer mehr auf eine baldige Entscheidung: „Dass Klarheit für alle gut wäre, das ist ja keine Frage“, sagte Geschäftsführer Simon Rolfes offen. „Das ist auch Xabi bewusst. Dass wir bis zum Saisonende eine Entscheidung haben, ist auch nicht mehr lang hin. Von daher wird es zeitnah eine Entscheidung geben.“

Warten auf Alonso-Entscheidung

Der Duden definiert das Wort „zeitnah“ als „gegenwartsnah“ oder „schnell“. In Leverkusen wird die Dehnbarkeit des Begriffs ausgereizt. Denn wie „zeitnah“ sich Xabi Alonso bezüglich seiner Zukunft festlegen wird, weiß nur er selbst. Während der Klub auf Klarheit in der kommenden Woche hofft, deutete Alonso eine Entscheidung nach Saisonende an. „Wir wollen die Saison bestmöglich beenden. Danach werden wir sehen“, sagte der umworbene Übungsleiter bei „Sky“.

Eine mögliche Entlassung von Carlo Ancelotti in Madrid dürfte die Thematik wohl beschleunigen. Doch selbst in der spanischen Hauptstadt nimmt man sich bei der Zukunftsfrage viel Zeit. Ein0 vorzeitiges Aus des Italieners nach dem verlorenen Finale der Copa del Rey (2:3 gegen FC Barcelona), wie es von „Sky UK“ berichtet wurde, wird es wohl nicht geben. Dennoch scheint ein Abschied des 65-Jährige nur eine Frage der Zeit.

Ähnlich verhält es sich mit Xabi Alonso und Bayer Leverkusen. Real Madrid möchte Ancelotti einen würdigen Abschied bereiten und schiebt das wohl offene Geheimnis immer weiter auf. Womöglich führt das auch zu Alonsos Zögern – vielleicht sogar bis Ende Mai. Das dürfte weder den Verantwortlichen und noch den unentschlossenen Spielern von Bayer 04 gefallen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Schlotterbeck über Trendumkehr beim FCA: „Jeder glaubt daran“

0:1 verlor der FC Augsburg am Freitagabend gegen Borussia Dortmund. Innenverteidiger Keven Schlotterbeck ist dennoch…

1. November 2025

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.