Bayer 04 Leverkusen

Auch Leverkusen mischt bei Lukebakio mit

Werbung

In der nun abgelaufenen Spielzeit zählte Fortuna Düsseldorf zu den größten Überraschungen. Die Fortuna schaffte es frühzeitig das rettende Ufer zu erreichen. Besonders Offensivspieler Dodi Lukebakio gehört zu den Highlights der Saison. Doch die Düsseldorfer werden in der kommenden Spielzeit keine Freude mehr an ihm haben. Sein Vertrag endet und nun schaltet sich mit Leverkusen der nächste Klub ins Wettbieten ein.

Funkels Newcomer

Als sich Dodi Lukebakio im Sommer dem Bundesligisten anschloss, war der 21-Jährige nur für absolute Kenner ein Begriff. Mittlerweile hat sich das geändert. Der Name Lukebakio ist ein geschätzter in der deutschen Spielklasse. Daher tummeln sich auch die Interessenten für den Belgier. Die französische Zeitung „L ÉQUIPE“ berichtet das sich nun auch noch Bayer Leverkusen eingeschaltet hat.

Im Werben um den 21-Jährigen, soll dabei auch Konkurrenz aus Lille bestehen. Das Blatt spricht von einer Ablöse von rund zwölf Millionen Euro. Im Vorfeld wurden von unterschiedlichen Quellen mögliche Ablösen in Höhe von rund 20 Millionen genannt. Erhalten würde die Summe aber nicht Bundesligist Fortuna Düsseldorf, sondern der FC Watford aus England. Bei den „Hornets“ steht Lukebakio bis 2022 unter Vertrag. An die Düsseldorfer war er nur für ein Jahr ausgeliehen.

Bundesliga, Lique 1 oder Premier League

Für wen der Belgier nächstes Jahr also aufläuft, ist unklar. Nach der starken Spielzeit bei den Düsseldorfern dürfte auch sein Stammverein ihn vermehrt im Fokus haben. Die Option in Frankreich zu spielen, bleibt aber auch spannend. Lukebakio kickte ein Jahr bei Toulouse in Frankreich. Die Lique 1 soll aber eine weniger bevorzugte Wahl des Belgiers sein. Zudem ist bereits länger das Interesse des FC Schalke 04 bekannt.

Wohin es den flinken Stürmer zieht, bleibt offen. Ein Verbleib in der Bundesliga ist nicht ausgeschlossen. Mit der Empfehlung von 34 Pflichtspielen, 14 Treffer und fünf Torvorlagen steht er zu Recht auf dem Zettel der Top-Klubs. Trotz der Plattform, die die Düsseldorfer Lukebakio geboten haben, ist ein fester Kauf keine Option für den Bundesligisten. Bei Lille würde er wohl als Ersatz für Nicolas Pepe dienen. Dieser wird den französischen Top-Klub aller Voraussicht nach im Sommer verlassen.

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.