Foto: Sebastian Widmann/Getty Images
Zum Abschluss des Samstags vom 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfängt Bayer 04 Leverkusen im Topspiel den VfB Stuttgart. Die Situation beider Mannschaften ist auf dem Papier klar: Leverkusen jagt Bayern-Verfolger Dortmund, während die Stuttgarter tief im Abstiegskampf stecken. Alle zwei Teams können drei Punkte sehr gut gebrauchen – und werden alles für diese geben.
Die Werkself ist in der laufenden Rückrunde bislang ungeschlagen und feierte zuletzt drei Siege in Folge. Die Serie soll gegen den VfB ausgebaut werden, nachdem die Leverkusener in der vergangenen Woche eindrucksvoll mit 5:2 gegen den vorstehenden BVB gewinnen konnten. Bayer 04 möchte die Jagd auf den Bayern-Verfolger Nummer eins durch einen Sieg gegen Stuttgart fortführen – der Abstand könnte bei einer Dortmunder Niederlage auf magere zwei Pünktchen schrumpfen.
Der VfB Stuttgart muss die Mannschaften auf den vorangehenden Tabellenplätzen ebenfalls jagen – kämpft jedoch nicht um die Meisterschaft, sondern gegen den direkten Abstieg. Obwohl die auf Platz 17 positionierten Schwaben von der knappen Niederlage vom, auf dem Relegationsplatz liegenden, FCA profitieren können, werden sie auch nach dem Spieltag auf dem vorletzten Rang bleiben. Ein Sieg gegen die aufstrebende Werkself wäre wohl nicht nur überraschend, sondern würde den Rückstand auf Augsburg auf einen Punkt verkleinern.
Winterneuzugang Azmoun ist auch für das Spiel gegen Stuttgart noch keine Option. Im Tor der Werkself kehrt Hrádecký nach negativem Coronatest wieder zurück und ersetzt Vertreter Grill. Auch Tapsoba steht nach dem Afrika-Cup wieder zur Verfügung und wird starten. In der Offensive beginnt Adli anstelle von Bellarabi. Die Langzeitverletzten Baumgartlinger und Ersatztorwart Lunev fallen weiterhin aus. Palacios ist wieder zurück, dafür fällt der gegen Dortmund stark spielende Tah kurzfristig aus.
Marmoush stieß ebenfalls wie Tapsoba nach dem Afrika-Cup wieder zu seiner Mannschaft und ist einsatzbereit. Verteidiger Anton steht nach positivem Coronatest nicht zur Verfügung und wird von Stenzel ersetzt. Auch Massimo wird erkrankt fehlen, ebenso ist Kalajdzic keine Option. Für den Österreicher startet Neuzugang Tómas in der Spitze. Nartey, Sankoh und Egloff sind für Trainer Matarazzo wie gegen Frankfurt außer Gefecht.
Bayer Leverkusen: Hrádecký – Frimpong, Tapsoba, Hincapié, Bakker – Andrich, Demirbay – Diaby, Wirtz, Adli – Schick
VfB Stuttgart: F. Müller – Stenzel, Mavropanos, Ito, Sosa – Karazor – Katompa Mvumpa, Endo, Mangala, Führich – Tómas
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.