Bayer 04 Leverkusen

Bayer-Sportchef Rolfes nimmt Spieler in die Pflicht: „Jetzt sind alle gefordert“

Werbung

Nach dem durchaus vielversprechenden Saisonstart schwächelte Bayer Leverkusen zuletzt. Nur einen Zähler fuhr die Werkself in den vergangenen drei Ligaspielen ein, auch in der Champions League scheint das Ausscheiden kaum noch zu verhindern. Die kommenden vier Heimspiele in nur zwölf Tagen sollen nun die endgültige Wende einleiten. Auch Bayer-Sportchef Simon Rolfes weiß, worauf es jetzt ankommt.

Rolfes: „Große Chance für uns“

Bremen, Paderborn, Mönchengladbach und Atlético Madrid heißen die Gegner, die allesamt innerhalb von nur zwölf Tagen in der „BayArena“ gastieren. Sportchef Simon Rolfes sieht den Heimspiel-Marathon vielmehr als Möglichkeit, den Saisonverlauf in die richtige Bahn zu lenken. „Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich als Profi mal vier Heimspiele in so einer kurzen Zeit hatte“, sagte der ehemalige Mittelfeldspieler gegenüber „BILD“. „Das ist ungewöhnlich, aber es ist vor allem eine große Chance für uns.“

Offensive stockte zuletzt

Chancen hatte Bayer bei der 0:1-Niederlage im „Wanda Metropolitano“ nur wenige. Auch am vergangenen Freitag in Frankfurt blieb die Werkself ohne Torerfolg, scheiterte jedoch ein ums andere Mal am glänzenden Frederik Rönnow. Immerhin aus dem Auftritt in der spanischen Hauptstadt kann Rolfes durchaus Positives ziehen. „Es sind jetzt alle gefordert. Wir haben das Spiel gegen Atlético sehr gut angenommen und stark verteidigt“, erklärte der 37-Jährige. Auch in der Offensive wünsche sich der ehemalige Nationalspieler demnach „diese Entschlossenheit“ sowie „mehr Präzision beim Ausspielen der Angriffe“.

Fokus auf Liga und Pokal

Mit vier Heimspielen kann Leverkusen das Abschneiden in allen drei Wettbewerben teils maßgeblich beeinflussen. Mit den Partien gegen Bremen und Gladbach möchte Bayer den Kontakt zur Spitzengruppe wiederherstellen. Im DFB-Pokal hat die Werkself gegen Paderborn die Möglichkeit, ins Achtelfinale einzuziehen – etwas, wovon man in der Königsklasse nicht mehr ausgehen kann. „Für uns liegt erst einmal der Fokus klar auf Bundesliga und Pokal“, gab Rolfes zu, „wobei wir auch in der Champions League gar nichts abschenken wollen.“ Um mehr als den dritten Tabellenplatz, der zum Überwintern in der Europa League berechtigt, wird es in Gruppe D allerdings kaum noch gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.