Foto: Mika Volkmann/Bongarts/Getty Images
Das rheinische Derby steht an! Der Terminierung nach zu schließen, das Topspiel des Spieltages. Schaut man sich die tabellarische Situation und den Verlauf der Hinrunde an, sind beide Teams aber eher in die Kategorie „Enttäuschungen“ einzuordnen. Während es in Leverkusen „nur“ wechselhafte Form war, die für den momentanen achten Tabellenplatz sorgte, waren die Probleme in Mönchengladbach schon tiefer angesiedelt. Auch hier hat sich die Zuständigkeit im Laufe der Saison geändert. André Schubert übergab den Staffelstab an den Ex-Wolfsburger Dieter Hecking.
Beide Vereine bewegen sich vom Potential und der kaderlichen Stärke auf einem sehr ähnlichen Level. Hinzu kommt der Derbycharakter, der den Blick auf letzte Ergebnis oder die aktuelle Form völlig gegenstandslos macht. Leverkusen wird den Heimvorteil haben. Allerdings wird Gladbach bestrebt sein, die sehr lverkusenlastige Statistik ein wenig auszugleichen. Immerhin gelang den Fohlen auch im Hinspiel ein 2:1-Sieg. Insgesamt dürften die Teams zu sehr auf einem Level sein, so dass kleinste Details und die Tagesform über den Ausgang entscheiden werden.
Willkommen beim FC Bayern und beim besten Harry Kane aller Zeiten. Der 32-jährige Bayern-Stürmerstar pulverisierte…
Man hätte auch vorher draufkommen können: Der FC Bayern hat sich mit einem 2:1 (1:0)…
Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…
Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…
Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…
Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.