Bayer 04 Leverkusen

Das sagt Daum über den Endspurt in Köln und Leverkusen

Werbung

Mit Christoph Daum verbindet man sowohl in Leverkusen als auch in Köln erfolgreiche Zeiten. Den Effzeh führte der 67-Jährige während seiner ersten von zwei Amtszeiten in der Domstadt zweimal zur Vize-Meisterschaft, mit der Werkself gelang ihm dies sogar dreimal. Davon sind beide Vereine derzeit weit entfernt. Leverkusen droht das internationale Geschäft zu verpassen, Köln kämpft gegen den Abstieg. In „SportBild“ hat sich Daum nun ausführlich über den weiteren Saisonverlauf seiner Ex-Klubs geäußert.

Daum kritisiert Abgänge von Terrode und Cordoba

Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in Serie befinden sich die Geißböcke aktuell im freien Fall. Für Daum noch lange kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen. „Auch wenn der FC auf Platz 16 abgerutscht ist, kann das 2:2 gegen den BVB im positiven Sinne ein Wendepunkt sein, weil die Mannschaft wiederholt gezeigt hat, dass sie auch gegen Top-Teams mithalten kann“, sagte der gebürtige Zwickauer. „Im Abstiegskampf wird es ab sofort auf Kleinigkeit ankommen“, ist er allerdings sicher.

Hertha werde laut Daum die Liga halten, Bielefeld sei nicht zu unterschätzen. „Das macht die Situation brandgefährlich, zumal Mainz sehr stabil wirkt.“ Am vielkritisierten Markus Gisdol festzuhalten, findet der langjährige Bundesliga-Coach richtig. Man dürfte als Verein „nur die Dinge bewerten, die ein Trainer zu veranworten hat.“ Angesichts der Kölner Sturmflaute könne Daum jedoch „die Abgänge von Terodde und Cordoba bis heute nicht nachvollziehen.“ Noch sei von Platz 15 über Relegation bis direkter Abstieg zwar alles möglich, aber „ich würde mich bereits jetzt intensiv mit den möglichen Relegationsgegnen aus der 2. Liga beschäftigen.“

„Wäre ein Fehler, die Champions League abzuschreiben“

An Weihnachten schien die Champions-League-Qualifikation reine Formsache zu sein. Nach einer langen Talfahrt musste nun Trainer Peter Bosz die Koffer packen. Für Daum eine unvermeidliche Entscheidunng. Zu oft hätte Leverkusen in diesem Kalenderjahr Spiele gezeigt, „die zwar immer von viel Ballbesitz geprägt, aber immer nach identischem Muster verloren wurden.“ Der Wechsel zum neuen Gespann aus Hannes Wolf und Peter Hermann könne „ein kluger Schachzug sein.“

Mit 39 Jahren sei Wolf „einer aus der jungen Trainergilde, ich halte ihn für einen exzellenten Fachmann, sehr dynamisch und mit viel Energie.“ Hermann bezeichnete er als „Glücksfall für Bayer 04 – durch seine menschliche Art, seine fachlichen Qualität“, und verwies auf dessen „große Erfahrung, die er vor allem beim FC Bayern gesammelt hat.“

Um den Europa-League-Platz sechs zu halten, dürfe sich Leverkusen ab sofort „nicht mit Langzeitzielen beschäftigen.“ Aufgrund der Qualität des Kaders und dem Trainerwechsel werde man das internationale Geschäft erreichen, außerdem wäre es „ein Fehler, die Königsklasse schon völlig abzuschreiben.“ Um tatsächlich noch Rang sechs zu erreichen, müsse sich aber „die Grundmentalität im Team ändern.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.