Bayer 04 Leverkusen

Hat Leverkusen bereits einen Nachfolger für Herrlich im Blick?

Werbung

Bayer 04 Leverkusen schien sich zuletzt zumindest ergebnistechnisch aus der eigenen Krise befreit zu haben. Nach einem 3:2 Sieg gegen Ludogorets Rasgard, einem 1:0 Erfolg gegen Mainz 05 und einem 2:1 Sieg gegen Fortuna Düsseldorf schienen die Ergebnisse endlich zu passen. Am Wochenende gab es allerdings gegen Borussia Dortmund eine ernüchternde 2:4 Niederlage nach 2:0 Führung. Laut einem Bericht der „BILD“ soll Bayer 04 Leverkusen nun bereits einen Nachfolger für den aktuellen Trainer Heiko Herrlich im Blick haben.

Wende reichte Verantwortlichen nicht

Laut dem Bericht sollen die Macher von Bayer 04 bereits vor dem Spiel gegen den BVB Kontakt mit einem möglichen neuen Trainer aufgenommen haben. Das, obwohl die Mannschaft nach drei Siegen in Folge wieder auf dem richtigen Weg zu sein schien. Allerdings ist anzumerken, dass die Elf spielerisch durchaus nach wie vor Defizite aufwies. Alle drei Siege hingegen mit einem starken Kai Havertz (Rasgrad, Mainz) oder der Ineffektivität des Gegners (Düsseldorf) zusammen. Die Art und Weise, wie die Leverkusener Mannschaft auftrat, war wenig überzeugend.

Nach einem Saisonstart mit drei Niederlagen ist das alles allerdings auch alles andere als verwunderlich. Das Team hatte entsprechend sehr wenig Selbstbewusstsein. Hinzu kam die frühe Unruhe im Umfeld. Nach den Niederlagen an den ersten zwei Spieltagen in Gladbach und gegen Wolfsburg wurde von außen bereits eine Trainerdiskussion angeheizt. Trotz der Dementi der Verantwortlichen sorgte das ganze für Verunsicherung im Verein und bei den Spielern. Die Niederlage nach 2:0-Führung gegen den BVB dürfte die Spieler nun endgültig verunsichert haben.

Hasenhüttl als Herrlich-Nachfolger?

Laut „BILD“ soll der Trainer, den die Verantwortlichen bereits für die Nachfolge von Heiko Herrlich ausgemacht haben, Ralph Hasenhüttl sein. Der ehemalige Trainer von RB Leipzig wäre jetzt wieder ablösefrei zu haben. Sollte Heiko Herrlich also nicht in der Lage sein, seine Mannschaft wieder auf den richtigen Weg zu lotsen, stünde der Nachfolger wohl bereits bereit. Dementsprechend steht der Trainer bei den Spielen in der Europa League gegen AEK Larnaka und in der Bundesliga gegen den SC Freiburg eindeutig unter Druck. Er muss liefern. Sonst wäre nach dem Spiel gegen Freiburg aufgrund der dann anstehenden Länderspielpause wohl der ideale Zeitpunkt, um Konsequenzen zu ziehen und Herrlich zu entlassen.

Werbung

Ältere Artikel

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Diogo Jota tot – Diese Fußballstars starben während ihrer Karriere

Diogo Jota (28) ist tot. Die Fußballwelt trauert um den portugiesischen Nationalspieler vom englischen Meister…

3. Juli 2025

Back-up für Raum: RB Leipzig gewinnt Rennen um Finkgräfe

RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…

3. Juli 2025

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.