Bayer 04 Leverkusen

Inter Mailand strebt Transfer von Leverkusens Leon Bailey an

Werbung

Inter Mailand soll laut dem italienischen Journalisten Alfredo Pedullà ein Auge auf Leon Bailey geworfen haben. Der 21-Jährige hat sich nach einer schwachen Hinrunde mittlerweile berappelt und kann wieder regelmäßig überzeugen. Dank dem neuen Coach Peter Bosz hat der Jamaikaner ganz offensichtlich seine Spielfreude wiedergefunden. Mit einem Verkauf könnte Leverkusen nun wohl das Dreifache des Einkaufspreises wieder reinholen.

Wird Bailey der neue Perisic?

Bailey war als 19-Jähriger im Januar 2017 vom belgischen Erstligisten KRC Genk zu Bayer gewechselt. Stolze 13,5 Millionen ließen sich die Leverkusener die Dienste des damals eher unbekannten Flügelstürmers kosten. Um Bailey zu verpflichten, müssten die Nerazzurri im Sommer allerdings tief in die Tasche greifen. Pedullá geht von einer möglichen Ablöse von 40 bis 50 Millionen Euro aus. Bailey, dessen Marktwert derzeit auf 35 Millionen Euro geschätzt wird, würde seinem jetzigen Arbeitgeber damit im Falle eines Transfers als Rekord-Abgang einen regelrechten Geldreigen bescheren.

Bei Inter könnte er als Ersatz für den Ex-Bundesligaprofi Ivan Perisic vorgesehen sein. Der 30-jährige Kroate liebäugelt bereits seit längerem mit einem Wechsel in die englische Premier League. Erst in der Winterpause hatte Perisic seinen Wunsch nach einer Luftveränderung in Richtung Inter-Verantwortliche eindeutig kommuniziert. Ein Wechsel zu Arsenal London zerschlug sich jedoch. Im Sommer wären sie in Mailand allerdings bereit, den ehemaligen Profi von Dortmund und Wolfsburg in Richtung Insel ziehen zu lassen.

England-Transfer in weiter Ferne

Wie der Vize-Weltmeister ist auch der pfeilschnelle Bailey ein Linksfuß und damit dafür prädestiniert, zukünftig die linke Offensivseite der Norditalienier zu beackern. Über Bailey selbst kursierten nach seiner überragenden letzten Saison etliche Gerüchte um Interessenten aus England. Der FC Chelsea und der FC Liverpool galten lange als interessiert, doch zuletzt ebbte der Hype um den Bayer-Profi merklich ab.

Einer der Gründe dafür ist die Regelung für Nicht-EU-Ausländer ohne Länderspielerfahrun. Bailey müsste daher in der Premier League eine Ausnahme-Genehmigung beantragen. Nach seinem Formtief in der Hinrunde ist der Youngster mittlerweile wieder auf dem aufsteigenden Ast. So erzielte der Linksaußen alle seine vier Liga-Treffer in der Rückrunde und ruft dadurch das in der Serie A aktuell auf Platz drei liegende Inter Mailand auf den Plan. Unklar ist jedoch, ob Leverkusen überhaupt bereit wäre, Bailey ziehen zu lassen.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Nach DFB-Rücktritt: Wagner Top-Kandidat bei Hoffenheim

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…

3. Mai 2025

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.